Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Eier trennen. Eiweiß steif schlagen. Zucker nach und nach einrieseln lassen. Zu einer glänzenden Masse rühren. Eigelb unterrühren.
Mehl mit Speisestärke, Kakaopulver (für den dunklen Teig) oder Vanillepuddingpulver (für den hellen Teig) und Backpulver mischen und darüber sieben. Alles vorsichtig unterheben.
Biskuitmasse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm) geben und glatt streichen.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 Grad, Umluft: 175 Grad, Gasherd: Stufe 3) ungefähr 30 Minuten backen.
Vielleicht bin ich zu spät, um noch eine Antwort zu erhalten. Der Boden ist mir nun schon zwei mal tatsächlich ZU luftig-flockig geworden, sodass er sich sehr schwer teilen und erst recht nicht bestreichen lässt. Sollte ich mehr Mehl nehmen?
Hello Johanna, wenn er wirklich zu fluffig ist, vielleicht einfach mehr rühren damit die Luft etwas raus geht. Zum "besser teilen lassen" auch der Tipp: einen Tag vorher backen - am nächsten Tag geht das immer viel besser. Liebe Grüße, Sandra
Gerade gebacken für eine Zahlentorte. Reichte für drei Lagen, liess sich mit der Spritztülle wunderbar in Form spritzen. Geschmacklich sehr fein. Ich hoffe, ich denke ans Foto, wenn gefüllt ist
Ich backe sehr oft Torten und habe schon viele Biskuit ausprobiert,aber seid ich dieses Rezept kenne nutze ich es nur noch. Ich bin total begeistert weil er super locker und hoch wird,so das ich locker 3 bösen raus bekomme.
Ich hab diesen Biskuit bereits mehrmals gebacken und bin total begeistert davon. Er wird sehr hoch, fluffig und absolut lecker.
Ich nehm nur mehr diesen Biskuit für alle Torten und kann ihn daher absolut empfehlen.
Danke fürs tolle Rezept.
LG Sonnenblumenwiese
Das trennen von Eiweiß und Eigelb rührt noch von früher, wie man nur mit der Hand aufgeschlagen hat.
Da war es einfacher getrennt aufzuschlagen.
Bei den heutigen Küchenmaschinen ist das nicht mehr nötig.
Einfach die gesamten Eier in die Schüssel und dann um die 20 Minuten aufschlagen.
Bis die Masse sich fast verdreifacht hat und weiß-cremig ist.
Toller Tipp Stephiehasey, ist prima gelungen ohne getrenntes aufschlagen. Konnte den Boden problemlos dritteln🤗 Und hab weniger Aufwand und verschmutze Utensilien 👍
Kommentare
Vielleicht bin ich zu spät, um noch eine Antwort zu erhalten. Der Boden ist mir nun schon zwei mal tatsächlich ZU luftig-flockig geworden, sodass er sich sehr schwer teilen und erst recht nicht bestreichen lässt. Sollte ich mehr Mehl nehmen?
Hello Johanna, wenn er wirklich zu fluffig ist, vielleicht einfach mehr rühren damit die Luft etwas raus geht. Zum "besser teilen lassen" auch der Tipp: einen Tag vorher backen - am nächsten Tag geht das immer viel besser. Liebe Grüße, Sandra
Gerade gebacken für eine Zahlentorte. Reichte für drei Lagen, liess sich mit der Spritztülle wunderbar in Form spritzen. Geschmacklich sehr fein. Ich hoffe, ich denke ans Foto, wenn gefüllt ist
Ich backe sehr oft Torten und habe schon viele Biskuit ausprobiert,aber seid ich dieses Rezept kenne nutze ich es nur noch. Ich bin total begeistert weil er super locker und hoch wird,so das ich locker 3 bösen raus bekomme.
Hallo Käferblau, Ich habe zum 1. mal eine Torte gemacht . Dieser Boden ist super für Anfänger. Danke 😀
Ich hab diesen Biskuit bereits mehrmals gebacken und bin total begeistert davon. Er wird sehr hoch, fluffig und absolut lecker. Ich nehm nur mehr diesen Biskuit für alle Torten und kann ihn daher absolut empfehlen. Danke fürs tolle Rezept. LG Sonnenblumenwiese
Soll mann das Eigelb auch getrennt erstmal schlagen? Weil ich kenne es so nur. Wenn ich eidotter dazuschlagen bleibt das nicht so luftig.
Hallo, also ich schlage das Eigelb auch nochmal mit etwas Zucker zu einer cremigen Masse und hebe diese denn unter das steif geschlagene Eiweiß. LG
Das trennen von Eiweiß und Eigelb rührt noch von früher, wie man nur mit der Hand aufgeschlagen hat. Da war es einfacher getrennt aufzuschlagen. Bei den heutigen Küchenmaschinen ist das nicht mehr nötig. Einfach die gesamten Eier in die Schüssel und dann um die 20 Minuten aufschlagen. Bis die Masse sich fast verdreifacht hat und weiß-cremig ist.
Toller Tipp Stephiehasey, ist prima gelungen ohne getrenntes aufschlagen. Konnte den Boden problemlos dritteln🤗 Und hab weniger Aufwand und verschmutze Utensilien 👍