Kesselgulaschsuppe pikant


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

würzige Gulaschsuppe mit Paprika und Kartoffeln

Durchschnittliche Bewertung: 4.3
 (21 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 12.06.2006 524 kcal



Zutaten

für
1 ½ kg Rindfleisch
4 Zwiebel(n)
Öl, zum Anbraten
2 EL Paprikapulver, edelsüß
2 ½ Liter Fleischbrühe
Salz
Pfeffer
1 Dose Tomate(n), geschälte
1 TL Majoran
2 Lorbeerblätter
3 Gewürznelke(n)
1 kg Kartoffel(n), (fest kochend oder vorwiegend festkochend)
1 Paprikaschote(n), grüne
2 Paprikaschote(n), rote
Paprikapulver, rosenscharf zum Abschmecken

Nährwerte pro Portion

kcal
524
Eiweiß
46,69 g
Fett
25,73 g
Kohlenhydr.
25,38 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Rindfleisch in Stücke schneiden und portionsweise scharf anbraten, salzen und pfeffern, warm stellen.
Drei Zwiebeln in feine Ringe schneiden, die vierte Zwiebel schälen und die Lorbeerblätter mit den Nelken auf die Zwiebel stecken (so findet man Nelken und Lorbeerblätter besser wieder),
Die Zwiebelringe goldgelb anbraten und mit dem Paprikapulver bestäuben, Fleisch hinzufügen und mit der Brühe ablöschen, Tomaten mit Saft, Majoran und gespickte Zwiebel zufügen.
Suppe etwa 1,5 Stunden mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
Wenn das Fleisch weich ist die gespickte Zwiebel rausfischen, Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden, Paprika putzen, in Würfel oder Streifen schneiden, alles zur Suppe geben und kochen, bis die Kartoffeln weich sind.
Die Suppe nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Rosenpaprika würzen und eventuell ein wenig anbinden.
Dazu passt gut ein Stück Baguette. Schmeckt aufgewärmt immer besser.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kreativchen81

Huhu 🙋🏻‍♀️ Vielen Dank für das Rezept, es ist so einfach und schmeckt super lecker. 💜 Dazu gab es frisches dunkles Brot.

13.11.2019 16:13
Antworten
yatasgirl

Hallo Dein Gulasch hat uns sehr gut geschmeckt. Danke für das Rezept Ich habe es nur mit roter Paprika gekocht. Liebe Grüße yatasirl

04.10.2019 19:58
Antworten
luna-ramsis

Sehr lecker und einfach zubereitet Habe diese Suppe schon einige Male gekocht (auch für Partys ), ist immer ratze-putz vernichtet worden. Von mir 5***** Sterne.

13.12.2018 08:56
Antworten
Zilly1965

Sehr lecker. Hab es gestern vorbereitete und heute schön durchgezogen. Ist im Kochbuch gespeichert, dank für das schöne Rezept 5 ***** von mir. Bild folgt :-)

13.03.2018 12:14
Antworten
binchen59

Lecker, lecker. Der wird auf jeden Fall wieder mal gekocht. Vielen Dank für das super Rezept. Foto folgt. LG binchen

01.02.2018 13:22
Antworten
atzebea

Moin moin, super lecker und einfach! Habe geröstete Paprika genommen, weil da die schwerverdauliche Schale ab ist. LG atzebea

31.03.2012 16:11
Antworten
KathleenS81

Super einfach, super lecker! DANKE!!! ;)

02.09.2010 13:29
Antworten
nvogel

Sehr lecker und schnell zubereitet Habe ich als Bauverpflegung gekocht und es hat allen Helfern geschmeckt. Kann ich nur empfehlen auch als Partysuppe. LG nvogel

27.02.2010 10:37
Antworten
kusü

Hallo, bei uns gabs die Gulaschsuppe heute zum Mittagessen- sehr lecker!!! Habe nach dem Anbraten das Ganze mit Rotwein abgelöscht und dafür die Fleischbrühenmenge reduziert- Ergebnis war eine extrem leckere Gulaschsuppe, die es bei uns bestimmt nicht zum letzten Mal gegeben hat. Wir haben zu viert daran gegessen, und es ist nicht wirklich viel übrig geblieben- wären wir eine Person mehr gewesen hätten wir mit dem Baguette wohl nicht nur die Teller sondern auch die Töpfe sauber gemacht. Vielen Dank für das Rezept! LG, kusü

25.10.2008 16:10
Antworten
GEROTHE

Ich finde diese Rezeptur originell! Statt der grünen Paprika nehme ich lieber eine gelbe!

28.12.2007 16:56
Antworten