Kesselgulaschsuppe pikant
würzige Gulaschsuppe mit Paprika und Kartoffeln
würzige Gulaschsuppe mit Paprika und Kartoffeln
1 ½ kg | Rindfleisch |
4 | Zwiebel(n) |
Öl, zum Anbraten | |
2 EL | Paprikapulver, edelsüß |
2 ½ Liter | Fleischbrühe |
Salz | |
Pfeffer | |
1 Dose | Tomate(n), geschälte |
1 TL | Majoran |
2 | Lorbeerblätter |
3 | Gewürznelke(n) |
1 kg | Kartoffel(n), (fest kochend oder vorwiegend festkochend) |
1 | Paprikaschote(n), grüne |
2 | Paprikaschote(n), rote |
Paprikapulver, rosenscharf zum Abschmecken |
Kommentare
Huhu 🙋🏻♀️ Vielen Dank für das Rezept, es ist so einfach und schmeckt super lecker. 💜 Dazu gab es frisches dunkles Brot.
Hallo Dein Gulasch hat uns sehr gut geschmeckt. Danke für das Rezept Ich habe es nur mit roter Paprika gekocht. Liebe Grüße yatasirl
Sehr lecker und einfach zubereitet Habe diese Suppe schon einige Male gekocht (auch für Partys ), ist immer ratze-putz vernichtet worden. Von mir 5***** Sterne.
Sehr lecker. Hab es gestern vorbereitete und heute schön durchgezogen. Ist im Kochbuch gespeichert, dank für das schöne Rezept 5 ***** von mir. Bild folgt :-)
Lecker, lecker. Der wird auf jeden Fall wieder mal gekocht. Vielen Dank für das super Rezept. Foto folgt. LG binchen
Moin moin, super lecker und einfach! Habe geröstete Paprika genommen, weil da die schwerverdauliche Schale ab ist. LG atzebea
Super einfach, super lecker! DANKE!!! ;)
Sehr lecker und schnell zubereitet Habe ich als Bauverpflegung gekocht und es hat allen Helfern geschmeckt. Kann ich nur empfehlen auch als Partysuppe. LG nvogel
Hallo, bei uns gabs die Gulaschsuppe heute zum Mittagessen- sehr lecker!!! Habe nach dem Anbraten das Ganze mit Rotwein abgelöscht und dafür die Fleischbrühenmenge reduziert- Ergebnis war eine extrem leckere Gulaschsuppe, die es bei uns bestimmt nicht zum letzten Mal gegeben hat. Wir haben zu viert daran gegessen, und es ist nicht wirklich viel übrig geblieben- wären wir eine Person mehr gewesen hätten wir mit dem Baguette wohl nicht nur die Teller sondern auch die Töpfe sauber gemacht. Vielen Dank für das Rezept! LG, kusü
Ich finde diese Rezeptur originell! Statt der grünen Paprika nehme ich lieber eine gelbe!