Pfannkuchen mit Zwiebel-Schinken-Füllung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.48
 (111 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 12.06.2006 491 kcal



Zutaten

für

Zutaten für den Pfannkuchenteig:

250 g Mehl
1 TL, gestr. Salz
375 ml Milch
2 Ei(er)
Öl oder Fett zum Auspinseln der Pfanne

Zutaten für die Füllung:

10 g Butter oder Margarine
2 Zwiebel(n)
100 g Schinken
1 Becher saure Sahne oder Schmand
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
491
Eiweiß
20,63 g
Fett
21,02 g
Kohlenhydr.
53,38 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Pfannkuchenteig: Mehl, Salz, Milch und Eier in eine Rührschüssel geben und die Zutaten mit dem Handrührgerät zu einem Teig verarbeiten. Mit Öl die heiße Pfanne einpinseln und die Pfannkuchen darin ausbacken.

Zwiebel-Schinken-Füllung: Butter oder Margarine in einem Topf erhitzen. Die geschälten, gewürfelten Zwiebeln darin andünsten. Den Schinken in kleine Stückchen schneiden und zu den Zwiebeln geben. 1 Becher saure Sahne oder Schmand zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Füllung auf je eine Hälfte der Pfannkuchen geben und zuklappen, servieren.

Dazu passt ein gemischter grüner Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kälbi

Sehr schöne Idee für herzhafte Pfannkuchen. Uns haben sie hervorragend geschmeckt. LG Petra

08.01.2023 15:28
Antworten
Eule712

Sehr lecker 😋. Habe das Rezept heute ausprobiert und es war super lecker. Habe noch Champions dazu gegeben

25.01.2022 18:55
Antworten
Magnolie12345

Sehr gut. Ich habe noch 1 Bund glatte Petersilie und paar gewürfelte Egerlinge sowie etwas Knoblauch zugegeben.

31.12.2021 09:00
Antworten
Sarmi5614

Auf der Suche nach einem Resten-Rezept für Pfannkuchen bin ich auf dieses gestossen. Die Bilder haben dazu beigetragen, dass ich dieses - ebenfalls mit einer schönen Salat-Dekoration - nachgemacht habe. Ich habe noch 2 Champignons dazu gegeben. Hast uns sehr gut geschmeckt! Danke für's Rezept.

25.03.2021 17:50
Antworten
Goerti

Hallo! Ich habe etwas mehr Milch zum Pfannkuchenteig, sodass sie schön dünn werden. Ansonsten sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept. Grüße von Goerti

19.11.2020 19:08
Antworten
ankesuper

Super leckerer Teig. Ich habe ihn ohne Füllung gemacht, dafür habe ich Salami und geriebenen Käse direkt in den Teig gegeben. Es hat allen suuuuper geschmeckt. Lieben Dank und viele Grüße ankesuper

25.07.2009 14:48
Antworten
krissi75

Freue mich, daß Euch die Pfannkuchen auch so super schmecken.... Einfach nur mal Salami und Käse und Schinken und Käse mach ich auch manchmal. Ist superlecker und geht ratz fatz! Liebe Grüße Krissi

26.07.2009 20:09
Antworten
piggy40

Das war mal wieder suuuuuuuuuuuuuuperlecker!Dickes Lob auch von meinem Sohn(12)!!!!!!!! Habe nur den doppelten Pfannkuchenteig gehabt,papa möchte bestimmt auch was. MERCI!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

30.08.2008 17:54
Antworten
krissi75

Hallo Piggy40, freut mich sehr daß Euch die Pfannenkuchen schmecken, meine Kids lieben sie auch! LG Krissi

14.09.2008 11:36
Antworten
Silvi1

Hallo, habe das Rezept heute endlich mals ausprobiert. muß sagen, super lecker. Wird ab sofort in unseren Speiseplan aufgenommen. Gruß Silvi1

14.09.2006 16:47
Antworten