Zutaten
für
Für den Salat: |
|
---|---|
150 g | Glasnudeln |
4 | Hähnchenbrustfilet(s) ohne Haut (je ca. 150g) |
3 EL | Öl (Sonnenblumenöl) |
1 | Tomate(n) |
½ | Paprikaschote(n), gelb und rot |
100 g | Chinakohl |
100 g | Sojasprossen |
3 | Frühlingszwiebel(n) |
1 Bund | Koriander |
1 Bund | Brunnenkresse |
Für das Dressing: |
|
---|---|
3 EL | Essig (Reisessig) |
3 EL | Sojasauce |
1 EL | Zucker |
1 EL | Senf |
1 Zehe/n | Knoblauch, gehackt |
1 EL | Ingwer, gehackt |
8 EL | Öl (Sonnenblumenöl) |
1 EL | Sesam |
Salz und Pfeffer | |
50 ml | Sojasauce |
1 EL | Zucker |
50 g | Mandel(n), ganz |
Zubereitung
Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten, abkühlen lassen. Hühnerbrüste salzen, pfeffern und in einer Pfanne im heißen Öl von jeder Seite 5-6 Min. braten. Abkühlen lassen und in dünne Scheiben schneiden. Gemüse putzen. Tomaten und Paprika entkernen und in feine Streifen schneiden. Chinakohl ebenfalls in feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Koriander hacken, Brunnenkresse zupfen.
Zutaten fürs Dressing mit einem Pürierstab vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, Sesam unterrühren. Dressing mit den Salatzutaten, Hühnerbrust und Glasnudeln mischen. 20 Min. ziehen lassen. Nochmals abschmecken. Ziehen lassen.
Sojasauce und Zucker in einem kleinen Topf aufkochen. Mandeln zugeben und unter ständigem Rühren einkochen, bis die Mandeln von einer sirupartigen Zuckerschicht umgeben sind. Auf leicht geölter Alufolie abkühlen lassen (VORSICHT: sehr heiß!!).
Salat auf Tellern anrichten und mit den Sojamandeln bestreuen.
Zutaten fürs Dressing mit einem Pürierstab vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, Sesam unterrühren. Dressing mit den Salatzutaten, Hühnerbrust und Glasnudeln mischen. 20 Min. ziehen lassen. Nochmals abschmecken. Ziehen lassen.
Sojasauce und Zucker in einem kleinen Topf aufkochen. Mandeln zugeben und unter ständigem Rühren einkochen, bis die Mandeln von einer sirupartigen Zuckerschicht umgeben sind. Auf leicht geölter Alufolie abkühlen lassen (VORSICHT: sehr heiß!!).
Salat auf Tellern anrichten und mit den Sojamandeln bestreuen.
Kommentare
Ich habe diesen Salat gestern ausprobiert und wir fanden ihn ganz gut. Hatte aber keinen Reisessig da und deshalb normalen Weinbrand-/Weinessig genommen und etwas mehr Sprossen, da ich keine aus dem Glas aufheben wollte. Dadurch war der Geschmack etwas zu säuerlich. Außerdem bekam ich weder Koriander noch Brunnenkresse und habe deshalb nur etwas Petersilie dran. Werde das Rezept aber nochmal genau wie angegeben nachkochen. Schnell geht es gerade nicht, ist schon etwas zeitaufwändig. Die Mengenangabe ist reichlich bemessen. Wir essen nicht gerade wenig und es blieb noch etwas übrig (das lag aber nicht daran, daß es nicht geschmeckt hat). LG allround
vermutlich mit dem 1EL der am anfang angegeben ist.
Das hört sich lecker an. Mir fehlt nur eine Angabe: Mit wieviel Zucker sollen Mandeln und Sojasoße aufgekocht werden?