Würziger Gemüsekuchen
Zutaten
Für den Teig: | |
225 g | Mehl (Vollkornmehl) |
125 g | Butter, kalte oder Magarine |
6 EL | saure Sahne |
1 TL | Salz |
Mehl, zum Ausrollen | |
Erbsen, getrocknete zum Vorbacken | |
Für den Belag: | |
4 | Tomate(n) |
350 g | Zucchini |
2 | Zwiebel(n) |
250 g | Knoblauchwurst |
50 g | Oliven, schwarze |
4 | Ei(er) |
250 g | saure Sahne |
Salz und Pfeffer | |
100 g | Cheddarkäse oder Gouda |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 40 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Mehl, kaltes Fett, saure Sahne und Salz zu einen glatten Teig verkneten. Teig 30 Minuten kalt stellen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in einer Backform ( 25 cm ) auslegen. Den Rand mit Teig hochziehen. Teig mit Backpapier belegen und mit Erbsen füllen. Bei 200° 15 Minuten backen.
Papier und Erbsen entfernen. Tomaten, Zucchini, Zwiebeln und Wurst in Scheiben schneiden. Den Teig mit den Zutaten und den Oliven belegen. Eier und Sahne verschlagen, mit Salz und Pfeffer würzen und über das Gemüse gießen. Den Käse raspeln und darüber streuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175° 30-40 Minuten backen.
Papier und Erbsen entfernen. Tomaten, Zucchini, Zwiebeln und Wurst in Scheiben schneiden. Den Teig mit den Zutaten und den Oliven belegen. Eier und Sahne verschlagen, mit Salz und Pfeffer würzen und über das Gemüse gießen. Den Käse raspeln und darüber streuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175° 30-40 Minuten backen.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Heute ausprobiert und als sehr lecker befunden.
Danke für das schnelle rezept.
LG Tina
Danke für das schnelle rezept.
LG Tina
Ein super Rezept; auch zum abwandeln mit anderem Gemüse.
Die Soße dazu: ein Gedicht.
Prima zum Vorbereiten, später dann nur noch in den Ofen.
danke
Patricia
Die Soße dazu: ein Gedicht.
Prima zum Vorbereiten, später dann nur noch in den Ofen.
danke
Patricia
Schönes Rezept! Wird allerdings durch das ganze ausgeschwitze Wasser der Tomaten/Zuchini bei mir ganz schön matschig, ggf vorher das Gemüse anbraten/reduzieren? LG Andreas
Finntina
10.12.2014 19:20 Uhr