Zutaten
für450 g | Butter |
400 g | Zucker |
6 | Ei(er) |
1 Pck. | Vanillinzucker |
450 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
1 Becher | Sahne |
4 EL | Kakaopulver |
Nährwerte pro Portion
kcal
7429Eiweiß
107,55 gFett
442,58 gKohlenhydr.
754,38 gZubereitung
Butter mit Zucker schaumig schlagen, restliche Zutaten bis auf das Kakaopulver nach und nach zugeben.
2/3 des Teiges in eine gefettete große Guglhupfform geben.
Kakaopulver sieben und unter den Rest des Teiges rühren. Ebenfalls in die Backform geben und mit einer Gabel ein Marmormuster durchziehen.
Ca. 1 Stunde im vorgeheizten Backofen bei 180°C backen.
2/3 des Teiges in eine gefettete große Guglhupfform geben.
Kakaopulver sieben und unter den Rest des Teiges rühren. Ebenfalls in die Backform geben und mit einer Gabel ein Marmormuster durchziehen.
Ca. 1 Stunde im vorgeheizten Backofen bei 180°C backen.
Kommentare
Kuchen sehr lecker. Das erste Mal war eine Stunde zu wenig (hat trotzdem geschmeckt) und heute 10 Minuten länger und oben verbrannt. Der Rest wird nach dem abschneiden auch schmecken.
Gestern den Kuchen gebacken und heute nicht mehr da. Alle waren begeistert. Er war saftig, luftig und vor allem: lecker!! was die Teigmenge angeht, ich hatte eine 26 er Rohbodenform, war gerade ausreichend, dass nichts übergelaufen ist. Anstatt Butter habe ich Margerie verwendet und weniger Zucker. Die Hälfte der Sahne wurde durch Milch ersetzt.
Sehr viel Teig für eine Standart Gugelhupf Form. Hätte ich das bloß vorher gewusst. Aber der Geschmack ist Bombastisch. Einfach lecker. Auch für die Leckermäulchen zuhause ;)
Ich habe den Kuchen heute zum ersten Mal gemacht. Allerdings habe ich die Zutaten halbiert. Dennoch ist meine Kastenform bis 1 cm unter den Rand gefüllt und ich denke, sie wird überlaufen. Den Zucker habe etwas reduziert und zur Hälfte Birkenzucker und braunen Rohrzucker genommen.
Sehr lecker. Ich habe etwas weniger Zucker genommen und da ich nicht mehr so viel Mehl hatte, den Rest durch Puddingpulver ersetzt. Hab den Kuchen auf dem Blech mit Rand gebacken. Werde ich sicher noch mal machen. Geht schnell und schmeckt
Solllte der fertige Kuchen auch nur annähernd so lecker sein, wie der Teig wird er super!! So einen leckeren Kuchenteig habe ich noch nie genascht. Ich bin wirklich gespannt!!!
Hallo, ganz lieben Dank für Eure positiven Rückmeldungen, über die ich mich riesig gefreut habe!!! Der Kuchen ist zwar nicht unbedingt diätgeeignet, aber ab und zu sind ja auch mal kleine, leckere Sünden erlaubt :-))
hallo, lieben gruss aus kentucky (USA), der beste marmorkuchen den ich bis jetzt ausprobiert habe, so locker und irre lecker, den muss ich nun oefters machen, war der renner hier letzten sonntag :).
Hallo, meiner steht gerade im Backofen - ui, bin ich gespannt. Der Teig ist sowas von lecker gewesen. Vor allem der Schokoladenanteil. Ich habe noch 2 Schuss Whiskey dazugegeben. Ich hoffe, er wird! Viele Grüße Kerstin
Habe das Rezept benutzt um Marmormuffins zu backen - und es ist super gut gelungen! Die Muffins sind schön anzusehen und ganz luftig und lecker. Die Zubereitung ist echt easy, allerdings habe ich zuerst den Zucker mit den Eiern schaumig gerührt bis eine hellgelbe Schaummasse entstand und dann hab ich Margarine zugegeben und zum Schluß Mehl und Sahne (der Teig war übrigens auch schon lecker!).