Zutaten
für3 | Chicorée |
200 g | Gehacktes vom Schwein |
1 kleine | Zwiebel(n) |
1 | Ei(er) |
Salz und Pfeffer | |
1 EL | Semmelbrösel |
Gemüsebrühe | |
Mehl | |
Kümmel | |
Majoran | |
Paprikapulver, edelsüß |
Nährwerte pro Portion
kcal
449Eiweiß
29,34 gFett
24,81 gKohlenhydr.
26,82 gZubereitung
Das Gehackte wird mit den Zutaten wie Zwiebel, Ei, Salz, Pfeffer, Kümmel, Majoran und Semmelmehl, zu einer Masse verarbeitet.
Dann wird der Chicoree geputzt und in der Gemüsebrühe kurz blanchiert und wieder mit einer Schaumkelle heraus genommen. Den Chicoree vierteln und in Mehl wenden und zusammen mit der Hackfleischmasse, welche auch klein gemacht wird, in Öl braten und leicht mit Paprikapulver bestreuen.
Dann das Gebratene mit ein wenig von der Gemüsebrühe ablöschen.
Jetzt kann man es mit Petersilienkartoffeln servieren.
Dann wird der Chicoree geputzt und in der Gemüsebrühe kurz blanchiert und wieder mit einer Schaumkelle heraus genommen. Den Chicoree vierteln und in Mehl wenden und zusammen mit der Hackfleischmasse, welche auch klein gemacht wird, in Öl braten und leicht mit Paprikapulver bestreuen.
Dann das Gebratene mit ein wenig von der Gemüsebrühe ablöschen.
Jetzt kann man es mit Petersilienkartoffeln servieren.
Kommentare
Da ich chicoree bekommen habe und nicht wusste, was man damit macht bin ich auf die Pfanne hier gestoßen und habe sie dann als Anregung für eine abgewandelte Form genommen (ar nicht so geplant aber einige Sachen mussten weg ^^) Was soll das heißen, ich habe noch Paprika und Champignons dazugetan und Reis dazu gekocht. :) Am Ende war es eine sehr leckere und schöne Pfanne, die nicht zuletzt dank des Chicoree einmal wirklich was anderes war. :) Danke für die Idee, auch die mit dem Ei und dem Hack, auch wenn man es am Ende krümelig anbrät anstatt Bällchen draus zu machen :)
Hey. Habe dieses Rezept als Vorlage genommen und meine ganz eigene Pfanne gemacht: Habe den Chicoree klein geschnitten und in Gemüsebrühe etwas angebraten, dann beiseite gestellt. Zwiebeln, Hackfleisch, Tomatenmark, Zucchini angebraten, hinzu dann den Chiroee mit der Brühe gegeben und eine halbe Tomatendose, am Ende gut gewürzt mit Pfeffer, Salz und Chilli und fertig war eine leckere Chicoreepfanne. :) LG
Die Vorgaben, sollen ja auch nur Anregungen sein. Man kann bei Pfannen sowie so variiren. VG
...ja das stimmt, dein Rezept war eine super Anregung, danke ;)
Der Chicoree sollte separat in einer Pfanne angebraten werden, da ansonsten das Hackfleisch das Mehl aufnimmt und so eine Mehlpampe entstehen kann.
Hallo ihr Lieben, wie ihr oben auf dem letzten Bild seht, habe ich die Chicoree-Pfanne etwas abgewandelt, mit Möhrenstiftel und Frühlingszwiebeln. Auch so schmeckt es sehr gut. VG die Kräuterjule
Hallo Stefanie, wäre schön mal zu erfahren, wie du die Pfanne abgewandelt hast? Vielleicht möchte ich oder die andreen User es auch einmal ausprobieren, so wie du es gemacht hast. Jedenfalls schön dass es dir gut geschmeckt hat. Ich finde es ist ein leichtes Essen und schnell gemacht. VG die Kräuterjule :-))
Hallo Kräuterjule, ich hab das heute bereitet und es hat mir sehr gut geschmeckt. Zwar hab ich es ein wenig abgewandelt, aber das tut ja wohl jeder irgendwie und irgendwo ;-) Auf jeden Fall eine tolle Idee!!! Danke schön :-) Liebe Grüße Stefanie
Hallo Alex, ich glaube, dass es egal ist, mit welchem Hack du es machst. Haupsache es schmeckt dir. Für ein Feedback würde ich mich freuen. VG die Kräuterjule :-))
Hallo Kräuterjule, Das hört sich aber lecker an das werde ich doch gleich die Woche mal ausprobieren. Bin schon lange auf der suche nach einem Chicoree und Hackfleisch-rezept. Da ich kein Schweinefleisch esse werde ich Rinderhackfleisch kaufen wird doch hoffendlich nicht schlimm sein oder????????????????? Gruss Alex