Pichelsteiner Eintopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 10.06.2006



Zutaten

für
300 g Rindfleisch
300 g Schweinefleisch
800 g Kartoffel(n), speckig
4 EL Öl
1 ½ Knolle/n Sellerie
2 Möhre(n)
2 Stück(e) Gelbrübe
3 Knoblauchzehe(n)
1 Stange/n Lauch
1 Handvoll Bohnen
1 Liter Hühnerbrühe oder Rinderbrühe
2 Zweig/e Thymian
2 Lorbeerblätter
1 Bund Petersilie

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Das Fleisch in 1,5 cm große Würfel schneiden. Kartoffeln schälen und ebenfalls würfelig schneiden. Sellerie, Karotten und Rüben schälen und in ca.1 cm Würfel schneiden. Den Lauch waschen und in ca. 0,5 cm starke Ringe schneiden.

In einem großen Topf Öl erhitzen und das Fleisch gut anbraten. Mit der Suppe aufgießen und ca. 20 min zugedeckt köcheln lassen. Danach die Kartoffel, Lorbeerblätter, Thymian, Petersilie und die ganzen Knoblauchzehen beigeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend Karotten, Sellerie, Rüben und Bohnen beigeben und weiter köcheln lassen. Zuletzt den Lauch dazugeben und mitköcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann sollte das Fleisch weich sein.

Dazu gibt es bei uns nur ein frisches Weißbrot oder Zwiebelbrot.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

wobamail

Mit den Zeitangaben kann aber einiges nicht stimmen. 20 min köcheln nochmal 10 min köcheln nochmal köcheln ohne Zeitangabe dann nochmal alles köcheln Gesamtzeit 25 min?

11.07.2021 13:46
Antworten
Gabibrele

Das sind einfach nur festkochende Kartoffel

27.04.2016 19:21
Antworten
Kügelchen74

Hallo! Sehr, sehr lecker!! Hab lediglich die Bohnen weggelassen. So schmeckt es bei meiner Mutter auch immer ☺️ LG Tina

13.05.2014 11:35
Antworten
Ruckyzucky

Gelbe Rüben sind Karotten oder Möhren!!

22.10.2013 21:24
Antworten
bagheera123

Speckige Kartoffeln sind schlichtweg festkochende Kartoffeln/Salatkartoffeln. Der Begriff ist wirklich etwas irreführend und ruft oft fragende Blicke hervor. Die "gelben Rüben" wurden weiter unten schon beantwortet - ich kenne den Begriff besonders aus Bayern. Vielleicht heißen sie aber auch in anderen Regionen noch so.

06.03.2015 14:43
Antworten
Küchenfledermaus

Ich glaube, das sind zuvor gegarte Kartoffeln kurz in ausgelassenem Speck geschwenkt. Aber was sind "gelbe Rüben"? Da werde ich mich morgen mal auf dem samstäglichen Wochenmarkt schlau machen. Ansonsten ein ideales Gericht für die kalte Jahreszeit. Vor allem für jene, die im Schrebergarten eigenses Gemüse anbauen.

22.03.2013 16:24
Antworten
bollineNRW

Offenbar dürften wohl mehlig-kochende gemeint sein - oder?

08.05.2012 13:47
Antworten
bross

Wie müssen Kartoffeln sein, damit man sie als speckig bezeichnen kann? LG! bross

12.06.2006 17:59
Antworten