Quiche Lorraine


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (408 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 10.06.2006 3023 kcal



Zutaten

für
200 g Mehl
100 g Butter
4 EL Milch
¼ TL Salz
100 g Speck
2 Zwiebel(n)
150 g Sahne
1 Tasse Milch
3 Ei(er)
100 g Käse, gerieben, z.B. Emmentaler

Nährwerte pro Portion

kcal
3023
Eiweiß
87,54 g
Fett
222,14 g
Kohlenhydr.
170,26 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Aus dem Mehl, Butter, Milch und Salz einen Teig herstellen und anschließend ca. 30 Min. kalt stellen.

Den Speck in Streifen schneiden, die Zwiebel schälen und dann in Würfel schneiden. Beides zusammen in ein bisschen Fett anbraten und auskühlen lassen.
Die Sahne, Milch, Eier und den geriebenen Käse verquirlen und den Speck mit den Zwiebeln dazu geben. Den Teig in einer runden Form auswellen und die Zwiebelmasse darauf verteilen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 30 Min. backen.

Tipp: Wer den Boden etwas dicker möchte, kann auch die doppelte Menge an Teig nehmen, schmeckt auch lecker.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kartoffelneschen

Maximal lecker bei minimalen Aufwand. Auf Anhieb gelungen, alle waren begeistert. Mache ich mal wieder, vielen Dank für dieses Rezept.

06.10.2023 17:59
Antworten
Rahmspinat82

Liebe Adriane, vielen Dank für das Rezept! So, wie es ist ist es einfach prima! Geht immer, gelingt immer, kommt immer gut an. Dafür gerne 5 Sterne!

05.08.2023 19:53
Antworten
Baraa

Hallo nageline, Das geht ganz wunderbar!!

26.12.2022 20:26
Antworten
nageline

Kann man den Teig einen Tag vorher zubereiten und dann im Kühlschrank aufbewahren ? Danke für eine schnelle Antwort.

15.12.2022 22:14
Antworten
iluna1988

Sehr lecker! Ich habe die Kommentare gelesen und die Masse gewürzt. Die Zwiebeln habe ich durch Lauch ersetzt. Nächstes Mal werde ich den Boden allerdings vorbacken, bevor ich ihn fülle. Mag ihn lieber etwas knuspriger :)

28.05.2022 16:36
Antworten
latta

vielen Dank für das tolle REzept. Habe statt Sahne den Ersatz mit 7% Fett von Du Darfst genommen, und statt Speck Schinken. Hat dem Geschmack keinen Abbruch getan. Selbst die Kids waren begeistert, obwohl die keine Zwiebeln mögen :-) Latta

03.04.2007 08:31
Antworten
labell

Hallo Adriana, mhhhhhhhhhhhh war das lecker!!!Haben eben diese Quiche gegessen und Dein Rezept verdient 5*!! Danke für`s einstellen. Liebe Grüße Labell

19.01.2007 19:44
Antworten
HRMatter

Entschuldigung Nachtrag: 250 gr geriebener Emmenthaler/Grayerzerkäse verwendet ich glaube das gehört noch dazu Hansruedi

28.12.2006 14:52
Antworten
HRMatter

Hallo Adriane Wunderschönes Rezept, kennen den Quiche auch schon lange, aber ist immer wieder beliebt. Habe deb Lauch von @Koralle gleich eingebaut. Habe deine Angaben auf ein rundes Blech mit 34 cm ¢ oben, umgerechnet: 450 - 480 gr Teig - 800 gr Zwiebeln 200 gr Lauch ( Porree) gerüstet zusammen ca 700 gr andämpfen 100 gr Speckwürfel - 100 gr Eier (2) 100 gr Mehl 200 gr Milch 200 gr Rahm Gewürz nach belieben ( Pfeffer, Salz, Muskat, Papika, Streuwürze, Knoblauch usw. gebacken habe ich ihn bei 220° C Unter/Oberhitze, 40 min Danke für's Rezept. Für dich hab ich das Bild hochgeladen. LG der Schweizer Hansruedi

28.12.2006 14:50
Antworten
Koralle66

Hallihallo! Superlecker..trifft genau unseren Geschmack! Ich kenne das Rezept schon länger und wir geben manchmal nur gekochten Schinken dazu, statt Speck.(Wenns schneller gehen soll/muß ) Außerdem schmeckt auch Porree dazu! Diesen dünste ich in Gemüsebrühe gar und rühre ihn unter die Eier-Sahne-Masse. Hmmhh..bekomme schon wieder Appetit :-) Bis bald!

16.06.2006 13:13
Antworten