Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Äpfel schälen und in dünne Spalten schneiden. Apfelsaft oder Wein mit Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale aufkochen lassen, die Apfelspalten hineingeben und bei mittlerer Hitze gar ziehen lassen. In eine Schüssel füllen.
Mascarpone mit Quark, Puderzucker und Milch verrühren. Die Creme auf die Apfelspalten verteilen und mit Amarettini verzieren.
Ein tolles Rezept, danke dafür!!!🤩 Den Äpfeln habe ich noch eine kleine Zimtnote gegeben und den Zucker durch Erythrit ersetzt. Da macht das schlemmen gleich noch mehr Spaß. ⭐⭐⭐⭐⭐
Hallo Hobbyköchin,
heute habe ich das Dessert getestet, da wir Weihnachten bei Freunden sind und ich für den Nachtisch zuständig bin. Mein Mann musste als Tester herhalten und war total begeistert. Ich habe 2 Kleinigkeiten noch beigefügt. Zu den fertigen Äpfeln habe ich etwas Zimt getan und in die Creme etwas Bourbon Vanille aus der Mühle.
Das Dessert ist total lecker und super einfach in der Zubereitung. Deswegen von mir 5 Sterne.
Hallo,
ich habe dein Rezept heute zum Nachtisch gemacht. Ich bin leider allergisch auf Äpfel, aber ich habe nuuuuuur positives gehört. Ich darf das auch ohne zu probieren, wieder machen :-)
LG
Hallo!
Ich habe das Apfelkompott noch mit Nelken und Zimt aromatisiert und dafür den Vanillezucker unter die Mascarponecreme gemischt. Aus dieser Menge habe ich 4 Portionen herausbekommen, wobei ich unter 3 noch mit etwas Saft vom Kompott und Amaretto vermischte Biskottenstückchen gemischt habe. Uns haben beide Versionen sehr gut geschmeckt.
Mit Amarettini werde ich auch mal probieren, die passen sicher auch sehr gut dazu.
LG Gabi
Habe heute dieses Dessert ausprobiert (Foto folgt) - es ist wirklich lecker geworden! Allerdings habe ich das Rezept etwas abgeändert:
Die CREME habe ich geschmacklich mit Amaretto und Vanielle etwas aufgepeppt. Zu den ÄPFELN habe ich noch Zimt hinzugegeben.
Da ich noch übrige Biskotten (Löffelbiskuits) zuhause hatte, habe ich diese grob zebröselt und eine Schicht davon zwischen Apfelmasse und Creme gegeben, auch zur Dekoration habe ich diese Brösel und ein paar Schokosplitter verwendet!!
Sieht toll aus, und schmeckt auch noch lecker!! Danke für das Rezept!! :)
Hallo hobbykoechin,
super lecker!!!! doch habe ich etwas mit der Mascarpone gespart und dafür mehr Quark für die Masse genommen. Das Dessert ist super schnell zubereitet und schmeckt ober lecker
Danke
Grüße Rest
Kommentare
Ein tolles Rezept, danke dafür!!!🤩 Den Äpfeln habe ich noch eine kleine Zimtnote gegeben und den Zucker durch Erythrit ersetzt. Da macht das schlemmen gleich noch mehr Spaß. ⭐⭐⭐⭐⭐
Unglaublich lecker, danke fürs Rezept, LG Kathi
Ich hatte Apelkuchen gebacken und es waren noch Äpfel übrig und so gab es noch ein leckeres Apfeldessert. LG reise-tiger
Hallo das Rezept ist mega lecker meine Familien ist sehr begeistert habe dem ganzen Zimt hinzugefügt War super danke für dieses schöne leckere Rezept
Hallo Hobbyköchin, heute habe ich das Dessert getestet, da wir Weihnachten bei Freunden sind und ich für den Nachtisch zuständig bin. Mein Mann musste als Tester herhalten und war total begeistert. Ich habe 2 Kleinigkeiten noch beigefügt. Zu den fertigen Äpfeln habe ich etwas Zimt getan und in die Creme etwas Bourbon Vanille aus der Mühle. Das Dessert ist total lecker und super einfach in der Zubereitung. Deswegen von mir 5 Sterne.
Hallo, ich habe dein Rezept heute zum Nachtisch gemacht. Ich bin leider allergisch auf Äpfel, aber ich habe nuuuuuur positives gehört. Ich darf das auch ohne zu probieren, wieder machen :-) LG
Hallo! Ich habe das Apfelkompott noch mit Nelken und Zimt aromatisiert und dafür den Vanillezucker unter die Mascarponecreme gemischt. Aus dieser Menge habe ich 4 Portionen herausbekommen, wobei ich unter 3 noch mit etwas Saft vom Kompott und Amaretto vermischte Biskottenstückchen gemischt habe. Uns haben beide Versionen sehr gut geschmeckt. Mit Amarettini werde ich auch mal probieren, die passen sicher auch sehr gut dazu. LG Gabi
Habe heute dieses Dessert ausprobiert (Foto folgt) - es ist wirklich lecker geworden! Allerdings habe ich das Rezept etwas abgeändert: Die CREME habe ich geschmacklich mit Amaretto und Vanielle etwas aufgepeppt. Zu den ÄPFELN habe ich noch Zimt hinzugegeben. Da ich noch übrige Biskotten (Löffelbiskuits) zuhause hatte, habe ich diese grob zebröselt und eine Schicht davon zwischen Apfelmasse und Creme gegeben, auch zur Dekoration habe ich diese Brösel und ein paar Schokosplitter verwendet!! Sieht toll aus, und schmeckt auch noch lecker!! Danke für das Rezept!! :)
Hallo hobbykoechin, super lecker!!!! doch habe ich etwas mit der Mascarpone gespart und dafür mehr Quark für die Masse genommen. Das Dessert ist super schnell zubereitet und schmeckt ober lecker Danke Grüße Rest
Habe ich mir gleich mal gespeichert und wird als nächstes mal ausprobiert. LG Selina2005