Zutaten
für1 ½ kg | Rote Bete |
6 m.-große | Zwiebel(n) |
3 | Lorbeerblätter, in Stücke gebrochen |
15 | Nelke(n) |
15 | Piment, ganz |
150 g | Zucker |
1 Liter | Wasser |
½ Liter | Essig (Weinessig) |
1 TL | Salz |
Nährwerte pro Portion
kcal
2124Eiweiß
41,19 gFett
33,32 gKohlenhydr.
387,20 gZubereitung
Rote Bete waschen, mehrmals mit einem Schaschlikspieß einstechen und in Salzwasser weich kochen. Rote Bete abschrecken und die Haut abziehen. Nun in Scheiben schneiden; je nach Größe eventuell vorher halbieren.
Zwiebeln pellen und in dünne, halbe Ringe schneiden. Rote Bete und Zwiebeln in saubere, heiß ausgespülte Schraubgläser (ca. 6 Stück) füllen.
Nun Wasser, Essig, Zucker, Salz und die Gewürze aufkochen und heiß zu der Roten Bete und Zwiebeln in die Gläser geben. Sofort verschließen und auf dem Kopf stehend auskühlen lassen.
Auf diese Weise entsteht ein Vakuum und die Roten Bete sind mindestens zwei Jahre haltbar.
Zwiebeln pellen und in dünne, halbe Ringe schneiden. Rote Bete und Zwiebeln in saubere, heiß ausgespülte Schraubgläser (ca. 6 Stück) füllen.
Nun Wasser, Essig, Zucker, Salz und die Gewürze aufkochen und heiß zu der Roten Bete und Zwiebeln in die Gläser geben. Sofort verschließen und auf dem Kopf stehend auskühlen lassen.
Auf diese Weise entsteht ein Vakuum und die Roten Bete sind mindestens zwei Jahre haltbar.
Kommentare
Hallo, das Rezept ist klasse! Unkompliziert und sehr lecker. Ich habe die eingemachte rote Beete später für einen improvisierten Salat benutzt, den ich so toll fand, dass ich ihn hier gerne teilen möchte! Vielleicht lässt sich ja jemand inspirieren ;) Also, es ist auch wieder ganz einfach: 2 Stangen Sellerie und einen kleinen Apfel reiben. Etwas Olivenöl und ca. ein halbes Glas von der eingemachten roten Beete dazugeben (mit etwas Soße). Viel Spaß dabei!
Uns war es etwas zu nelkenlastig. Wird es ganz bestimmt wieder geben, dann allerdings mit weniger Nelken. Vielen Dank fürs Einstellen.
Hallo, Habe nun schon das 2. Jahr die Roten Beete nach diesem Rezept gemacht. Sie schmecken sehr gut! Ich habe nur weniger Zwiebeln genommen, aber wie im Rezept beschrieben roh in die Gläser gefüllt. Sie ziehen ja in den Gläsern ja dann schön durch und sind dann auch nicht manschig. Die Rüben koche ich immer im Dampfgarer bei 100 % Feuchte 1 Stunde. Einzige Abwandlung: Ich stelle die fertig verschlossenen Gläser bei 150 Grad in den Backofen bis Bläschen aufsteigen, dann schalte ich den Ofen aus und lasse sie dort stehen bis zum nächsten Tag. So sind sie auf jeden Fall lange haltbar. Liebe Grüße bummi68
2017 habe ich zum ersten Mal nach diesem Rezept rotebeete eingelegt es waren ca 50 Gläser die Reste haben wir in diesem Jahr verbraucht und sie schmeckte noch immer super lecker.
Beim nächsten Versuch werde ich den Zuckeranteil etwas erhöhen (ich bin leider eher die Süße) und die Zwiebeln wohl weglassen. Die waren mir zu roh. Die Beete hat nach 12 Tagen im Glas sehr gut geschmeckt, das Rezept ist ausbaufähig.
Hallo, gestern haben wir auch das erste Glas unserer eingemachten Rote Bete geöffnet und sind begeistert. Wieder was das ich nicht mehr so schnell als Fertigprodukt kaufen werde. Danke fürs Rezept! LG, das Wildkraut
Hallo, jetzt habe ich endlich selbst eingemachte Rote Bete im Keller. Vielen Dank für das leckere Rezept Heike
Hallo,also ich habe das Rezept genauso verwendet,wie angegeben und bin total begeistert.Schmeckt uns super gut ,und selbst meine Tochter hat gesagt: " Mama,das schmeckt leckerer wie das gekaufte im Glas ! " Also was will man mehr,das ist doch das schönste Kompliment.Danke für das Rezept.Werde ich jetzt immer so machen. LG Fienchen96
Das oben genannte Rezept ist wirklich einfach und lecker. Beim nächsten Mal werde ich allerdings die Essigmenge ein wenig reduzieren, es ist ein bisschen sauer geworden.
Das fand ich auch. Beim 2. mal Kochen hab ich nur 200 ml Essig genommen - Perfekt!