Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 40 Minuten
Für dieses Rezept eignet sich am besten Chinesischer Knoblauch, weil er nicht aus einzelnen Zehen sondern aus einer kompakten Zwiebel besteht. Da dieser aber nicht immer und überall erhältlich ist, kann man natürlich auch anderen nehmen. Da sollte man aber versuchen dicke Zwiebeln mit großen Zehen zu bekommen, weil das einfacher zu verarbeiten ist.
Der Knoblauch wird nun gepellt und in Scheiben geschnitten. Dabei empfiehlt es sich Gummihandschuhe zu tragen, weil sonst anschließend tagelang die Fingerkuppen brennen.
Bis auf das Öl werden nun alle Zutaten in einen Topf gegeben, drei Minuten gekocht und dann über Nacht stehen gelassen. Am nächsten Tag wird alles noch mal fünf Minuten gekocht und dann heiß in saubere, heiß ausgespülte Schraubgläser gefüllt. Wenige Millimeter bis zum Rand Platz lassen. Mit Olivenöl bis zum Rand auffüllen, sofort fest verschließen und auf den Kopf stellen. So stehen lassen, bis die Gläser kalt sind. So entsteht ein Vakuum und der Knoblauch ist länger haltbar (ca. 2 Jahre).
Vor dem Verzehr sollte der Knoblauch eine Woche durchziehen.
Der Knoblauch schmeckt nun recht mild und nicht mehr scharf und kann, wie der Name schon sagt, zum Belegen von Wurst- und Käsebroten verwendet werden oder auch kleingeschnitten zum Würzen von Salaten verwendet werden.
Mehrmals ausprobiert und immer wieder von allen für sehr lecker befunden. Wir sind von der saueren Fraktion und nehmen noch etwas Essig-Essenz. Wir sicher noch ganz oft wiederholt Besten Dank für die tolle Idee!!
Hallo,
nachdem ich meine Küche gut durchgelüftet und den Knobi in den Gläsern hatte, freute ich mich schon aufs Probieren. Was soll ich sagen, einfach nur lecker. Wir haben den Knobi zur Bemme gegessen und fühlten uns ein bißl wie Urlaub. ;-)
Vielen Dank für das schöne Rezept!!!!Kann ich aber nur machen, wenn meine Eltern im Urlaub sind (sie wohnen über uns). ;-(
LG Ina
Hallo Seehuhn!
Na ja, ich würde mal sagen, es stinkt halt nach Knoblauch ;-) Fies finde ich das eigentlich nicht....
Dann bin ich ja mal gespannt, wie es Euch schmecken wird.
LG
Pätty
Ich glaube es ist der Rosmarin - den Geruch kann ich gar nicht ab. Hab das vorher aber noch nicht getestet. Naja und heisser Essig mit Wein - was hab ich erwartet ;)
Hallo kleinerbebo!
Konkrete Angaben kann ich dazu leider nicht machen, aber wenn ich mal ein großes Glas im Anbruch hatte, hat das durchaus auch schon mal mehrere Monate im Kühlschrank verbracht... Gut gekühlt wird der so schnell nicht schlecht!
LG
Pätty
Hallo,
ich kenne das Rezept und habe es auch schon oft zubereitet.
Die ganze Familie, einschließlich unserer Kinder, liebt diesen Knoblauch. Er ist wirklich total mild und schmeckt super aufs Brot!
Leider hat man am nächsten Tag trotz der Milde die obligatorische Knoblauchfahne ...
Gruß Irene
Hallo heartandsoul !
Bis jetzt hatte ich entweder ganz einfachen Branntweinessig oder Apfelessig. Aber wenn man einen feinen weißen Balsamico oder ähnliches nimmt wird es natürlich noch besser. Den Sud nehme ich sowieso immer für Salatsoßen, da kann man dann auch ruhig mal etwas mehr für den Essig ausgeben; wird ja dann mitverwendet.
LG
Pätty
Kommentare
Mehrmals ausprobiert und immer wieder von allen für sehr lecker befunden. Wir sind von der saueren Fraktion und nehmen noch etwas Essig-Essenz. Wir sicher noch ganz oft wiederholt Besten Dank für die tolle Idee!!
super lecker danke für das tolle rezept lg daniela
Hallo, nachdem ich meine Küche gut durchgelüftet und den Knobi in den Gläsern hatte, freute ich mich schon aufs Probieren. Was soll ich sagen, einfach nur lecker. Wir haben den Knobi zur Bemme gegessen und fühlten uns ein bißl wie Urlaub. ;-) Vielen Dank für das schöne Rezept!!!!Kann ich aber nur machen, wenn meine Eltern im Urlaub sind (sie wohnen über uns). ;-( LG Ina
Hallo Seehuhn! Na ja, ich würde mal sagen, es stinkt halt nach Knoblauch ;-) Fies finde ich das eigentlich nicht.... Dann bin ich ja mal gespannt, wie es Euch schmecken wird. LG Pätty
Ich glaube es ist der Rosmarin - den Geruch kann ich gar nicht ab. Hab das vorher aber noch nicht getestet. Naja und heisser Essig mit Wein - was hab ich erwartet ;)
Hallo kleinerbebo! Konkrete Angaben kann ich dazu leider nicht machen, aber wenn ich mal ein großes Glas im Anbruch hatte, hat das durchaus auch schon mal mehrere Monate im Kühlschrank verbracht... Gut gekühlt wird der so schnell nicht schlecht! LG Pätty
Super leckere Sache, endlich habe ich Knobi immer griffbereit. Aber wie lange kann man ein geöffnetes Glas aufbewahren? vlg kleinerbebo
Hallo, ich kenne das Rezept und habe es auch schon oft zubereitet. Die ganze Familie, einschließlich unserer Kinder, liebt diesen Knoblauch. Er ist wirklich total mild und schmeckt super aufs Brot! Leider hat man am nächsten Tag trotz der Milde die obligatorische Knoblauchfahne ... Gruß Irene
Hallo heartandsoul ! Bis jetzt hatte ich entweder ganz einfachen Branntweinessig oder Apfelessig. Aber wenn man einen feinen weißen Balsamico oder ähnliches nimmt wird es natürlich noch besser. Den Sud nehme ich sowieso immer für Salatsoßen, da kann man dann auch ruhig mal etwas mehr für den Essig ausgeben; wird ja dann mitverwendet. LG Pätty
Hi Pätty, das hört sich super an! Welchen Essig nimmst du denn? Ganz normalen Branntweinessig? LG heartandsoul