Tütenkuchen, exotisch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

reicht für ca. 20 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 08.06.2006



Zutaten

für
20 Waffeln (Eiswaffeltüten)
1 Ananas
250 g Mehl
2 TL Backpulver
80 g Zucker
2 EL Kokosraspel
1 Prise(n) Salz
10 ml Pflanzenöl, neutral
2 Ei(er)
150 g Joghurt (Vollmilch oder Ananas)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Backofen auf 175°C vorheizen.

Über eine große Auflaufform zwei Lagen Alufolie spannen. In Abständen kleine Löcher hineinstechen. In diese Löcher dann die Eistüten stellen (so, dass sie oben am Rand dicht an dicht stehen).

Ananas schälen, klein würfeln und mit Küchenkrepp trockentupfen. Mehl mit Backpulver, Kokosraspeln, 1 Prise Salz und Zucker mischen. In einer weiteren Schüssel das Öl mit Eiern und Joghurt verrühren. Mehlmischung kurz unter die Eiermasse rühren. Ananas unterheben. Teig mit Hilfe eines Löffels in die Eistüten füllen (bis oben hin, der Teig geht nicht sehr auf) und ca. 30 Minuten backen.

Leider können die Waffeln nicht auf Vorrat gebacken werden, da sie recht schnell weich werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

floweroma4

Ich werde zum Kindergeburtstag mal statt Muffin Eistüten nehmen und mit trockenem Teig füllen, d. h. Apfelstücke in Rührteig oder Kirschen mit Schokoteig. Mal sehen wie sie ankommen. LG

10.09.2008 06:19
Antworten
Rosalilla

Hallo! Ich hab dieses Rezept auch schon gebacken, mit Kirschen, da wir Ananas nicht so gerne mögen, aber es war trotzdem sehr lecker! Die Kinder fanden die Eistüten total gut, das war ein richtiges Highlight beim Kindergeburtstag, aber die übrigen waren am nächsten Tag nicht mehr so frisch, die Tüten wurden durch das Obst ein wenig feucht. Aber sie wurden trotzdem gegessen. Die Kokosraspeln haben wir duch Schokoraspeln ersetzt! Tschüß Rosalilla

24.08.2008 21:55
Antworten