Zutaten
für4 | Schweineschnitzel, zu je 125 g |
250 g | Mozzarella |
150 g | Champignons |
4 | Tomate(n) |
3 EL | Öl |
500 g | Tomate(n), passierte |
1 | Knoblauchzehe(n) |
Salz | |
Pfeffer | |
Basilikum, frisch |
Zubereitung
Die Schnitzel waschen, gut trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Mozzarella in Scheiben schneiden. Die Pilze und die Tomaten waschen, putzen und in Scheiben schneiden.
Öl in der Pfanne erhitzen und die Schnitzel darin von beiden Seiten kräftig anbraten. Anschließend die Pilzscheiben kurz andünsten. Die passierten Tomaten in einem Topf erhitzen und mit Salz, Pfeffer, Basilikum und zerdrücktem Knoblauch würzen. Die Tomatensauce in eine feuerfeste Form gießen, die gebratenen Schnitzel hineinlegen. Mit den Tomaten und gedünsteten Champignonscheiben belegen und obenauf die Mozzarellascheiben verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 225° C erhitzen, bis der Käse leicht zerläuft. Mit Basilikumblättern garniert servieren.
Dazu passen Penne oder Reis.
Öl in der Pfanne erhitzen und die Schnitzel darin von beiden Seiten kräftig anbraten. Anschließend die Pilzscheiben kurz andünsten. Die passierten Tomaten in einem Topf erhitzen und mit Salz, Pfeffer, Basilikum und zerdrücktem Knoblauch würzen. Die Tomatensauce in eine feuerfeste Form gießen, die gebratenen Schnitzel hineinlegen. Mit den Tomaten und gedünsteten Champignonscheiben belegen und obenauf die Mozzarellascheiben verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 225° C erhitzen, bis der Käse leicht zerläuft. Mit Basilikumblättern garniert servieren.
Dazu passen Penne oder Reis.
Kommentare
Die Champignons hab ich weggelassen, stattdessen die Schnitzel mit je einer Scheibe luftgetrocknetem Schinken belegt. Das Basilikum kam erst ganz zum Schluss auf die fertigen Schnitzel. Dazu gab's griechische Reisnudeln (Kritharaki). Und was soll ich sagen: Das schmeckte einfach nur ganz wunderbar nach Sommer. Absolut empfehlenswert, danke für die schöne Anregung.
Hab es jetzt zum zweiten Mal gemacht und es war wieder einmal superlecker :) Ich mach in die Soße noch ein bisschen Wein rein, "veredelt" das ganze Gericht :)
mmmh das war superlecker. werd ich öfters machen! das nächste mal vielleciht noch mit oliven und zwiebeln mit dabei.
Sehr gutes Rezept und die Soße schreit gerade danach aufgetunkt zu werden. Deshalb reichen ein knuspriges Baguette, Foccacia oder Ciabatta neben einem sommerlichen Salat und Wein vollkommen aus.
Das gibt es bei uns auch des öfteren, es ist eines meiner Lieblingsrezepte. Sehr lecker ist dieses Rezept auch mit Putenschnitzel. Dazu gibt es bei uns meistens nur Baguette.