Also ich habe wohl etwas falsch gemacht (obwohl ich nicht weiß was) wir fanden den Kuchen wie ...Fensterkitt, Langweilig?! Vielleicht hätte ich noch Zimt oder so zupacken sollen.. Werde ihn nicht noch mal machen
Kenne das Rezept schon lange und finde es super lecker. Endlich mal ein Topfkuchen der nicht trocken ist. Ich nehme auch immer Nussjoghurt und den fertigen Kuchen überziehe ich dann noch mit Haselnussglasur, einfach lecker! Man kann den Teig auch in Muffinförmchen füllen, die sind nach ca. 20 Minuten fertig gebacken.
Hi Jule!
Ich bin hellauf begeistert. Obwohl mir der Teig wenn ich ihn nach deinen Angaben mache zu fest ist. Ich nehme meistens mehr Joghurt und etwas Buttermilch hinzu, er muss halt fließen können!
Besonders zu empfehlen ist Zitronen- oder Nussjoghurt. Dann hat er noch ein feineres Aroma !!!
Er hält sich auch lange frisch....obwohl er nie lange hält!!!:)
Als Backform nehme ich am liebsten die Springform mit dem " Topfkucheneinsatz", da wird er herrlich gleichmäßig drin !!
Danke für das tolle Rezept !!!!!!!!!!!!!!
siribu
hallöle,
habe den kuchen jetzt zwei mal gebacken...irgendetwas scheine ich verkehrt zu machen...beim backen geht er erst etwas auf und fällt dann in der mitte zusammen...sieht beim servieren natürlich doof aus...wieso tut der das,schnief?!er schmeckt sonst hammergeil !!!!!
liebe grüsse und vielen dank für die hilfe
kleine112
Kommentare
Also ich habe wohl etwas falsch gemacht (obwohl ich nicht weiß was) wir fanden den Kuchen wie ...Fensterkitt, Langweilig?! Vielleicht hätte ich noch Zimt oder so zupacken sollen.. Werde ihn nicht noch mal machen
Echt super lecker und saftig. So sollte jeder Topfkuchen sein <3
geben. Super locker und lecker:-)
Danke für das leckere, einfache Rezept. ich habe ein Ei, kleingeschnittene Tobleronestückchen und etwas getrocknete Orangenschale dazu ge
habe auch nur 250 g Zucker genommen anstatt 500 g sonst wird man ja Zuckerkrank
Kenne das Rezept schon lange und finde es super lecker. Endlich mal ein Topfkuchen der nicht trocken ist. Ich nehme auch immer Nussjoghurt und den fertigen Kuchen überziehe ich dann noch mit Haselnussglasur, einfach lecker! Man kann den Teig auch in Muffinförmchen füllen, die sind nach ca. 20 Minuten fertig gebacken.
Hi Jule! Ich bin hellauf begeistert. Obwohl mir der Teig wenn ich ihn nach deinen Angaben mache zu fest ist. Ich nehme meistens mehr Joghurt und etwas Buttermilch hinzu, er muss halt fließen können! Besonders zu empfehlen ist Zitronen- oder Nussjoghurt. Dann hat er noch ein feineres Aroma !!! Er hält sich auch lange frisch....obwohl er nie lange hält!!!:) Als Backform nehme ich am liebsten die Springform mit dem " Topfkucheneinsatz", da wird er herrlich gleichmäßig drin !! Danke für das tolle Rezept !!!!!!!!!!!!!! siribu
hallöle, habe den kuchen jetzt zwei mal gebacken...irgendetwas scheine ich verkehrt zu machen...beim backen geht er erst etwas auf und fällt dann in der mitte zusammen...sieht beim servieren natürlich doof aus...wieso tut der das,schnief?!er schmeckt sonst hammergeil !!!!! liebe grüsse und vielen dank für die hilfe kleine112
Das gleiche Problem hatte ich auch zwei mal , und habe dann 2 Eier in den Teig gegeben, seit dem bleibt er schön in der Form.😊
Hallo, habe diesen super Kuchen gebacken. Nachdem erkalten wurde er mit Schokoguß überzogen. Vielen Dank! Liebe Grüße Silvia