Zutaten
für3 | Eigelb |
100 g | Zucker |
250 ml | Milch |
¼ Liter | Schlagsahne |
6 EL | Whisky (am besten schottischer Malt-Whisky) |
Zubereitung
Eigelb und Zucker über dem heißen Wasserbad mit dem Handrührer schaumig schlagen. Milch und Sahne erhitzen und langsam zur Eiermasse gießen - dabei weiterschlagen, bis die Masse dickschaumig ist. Den Whisky unterrühren und die Masse im Eiswürfelbad kalt schlagen.
In eine Eismaschine füllen oder alternativ in eine flache Schüssel geben. Diese dann ins Gefrierfach stellen und alle 30 Min. kräftig mit dem Schneebesen durchrühren.
Dazu passt Schokoladensoße und Schlagsahne oder rote Grütze.
In eine Eismaschine füllen oder alternativ in eine flache Schüssel geben. Diese dann ins Gefrierfach stellen und alle 30 Min. kräftig mit dem Schneebesen durchrühren.
Dazu passt Schokoladensoße und Schlagsahne oder rote Grütze.
Kommentare
Hat uns leider nicht überzeugt.
Der Whiskygeschmack kommt gut durch. Ich habe 200mL Sahne und 300mL Milch geommen. Die Zutaten ohne den Whisky wurden von mir erst vermengt, bis sich der Zucker gelöst hat und dann im Wok über einem Wasserbad unter Rühren eingedickt. Nach dem Kaltrühren habe ich den Whisky zugefügt und die Masse im Kühlschrank ziehen lassen. Die Masse bringt ein sehr seidiges Mundgefühl und lässt sich gut in der Eismaschine verwenden.
ein ganz tolles Eis! Den Whiskygeschmack erkennt man, er dominiert jedoch nicht zu sehr. Dazu habe ich warme Brombeeren und ein Stückchen dunkle Schokolade serviert. lg, Evi
Hallo! Und danke für das Rezept! Als Whiskyliebhaber hab ich mich sehr auf das Eis gefreut - und wurde nicht enttäuscht. :) Ich habe Cardhu (Schottischer Single Malt) genommen. Da ich nur 200ml Sahne hatte, hab ich einen höheren Anteil Milch, dennoch ist das Eis cremig geworden, es schmilzt bloß etwas wässrig. Da das Eis relativ süß ist, habe ich 85%ige Schokolade (20g) geschmolzen und am Ende langsam in die Eismaschine gegeben. Die bittere Schokonote passt sehr gut. Und es sieht gut aus (s. Foto Glasschüssel)! ;) Werde es sicher häufiger machen!
Hab den schottischen Whiskey durch Bourbon Whiskey ersetzt und in der Milch - Sahne - Mischung eine Vanilleschote ausgekocht. Ist bei meinem Freund super angekommen. So schmeckt selbst mir Whiskey!
Hallo! Wenn du dich andas Rezept hälst, brauchst du wohl keine Angst vor Salmonellen haben. Eigelb und Zucker werden über dem HEISSEN Wasserbad schaumig geschlagen, und das dient unter anderem dazu, den Salmonellen den Garaus zu machen. Ansonsten kann ich nur sagen, das Rezept ist spitze! Meine Variation: braunen Zucker verwenden.
Hallo! Das Whiskyeis ist wirklich sehr lecker, auch mit irischem Whisky. Die Zutaten habe ich einfach so zusammengemischt und die Eier weggelassen, weil ich wegen Salmonellen sehr pingelig bin - die werden leider nur von Hitze abgetötet, nicht von Kälte. Vermutlich hat es deswegen viel länger gedauert, bis die Masse endlich gefroren war. Dem Geschmack hat es aber keinen Abbruch getan! Vielen Dank vor allem von meinem begeisterten Mann und liebe Grüße Silja
Habe gestern das Rezept ausprobiert und ich muss sagen, es war Spitze! Es kam echt sa* gut an. Haben aber bei dem Mischen in der Eismaschiene noch Schokostreusel dazu gegeben, so das wir Schokoladeneis mit Whiskygeschmack hatten. *spitze*