Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Zwiebel schneiden und glasig anbraten. Das klein geschnittene Putenfleisch dazugeben und mitbraten, bis es Farbe bekommen hat, dann mit der Kokosmilch ablöschen. Die Ananasstückchen zugeben, wer es süß liebt, mitsamt dem Ananassaft, andernfalls die Brühe als Flüssigkeit zugeben.
Mit Curry, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer würzen. Das Ganze ca. 10 min offen kochen lassen. Den Apfel schälen, in kleine Stücke schneiden und erst zum Schluss dazugeben, damit er Biss behält. Abschmecken. Ist die Sauce zu flüssig, mit etwas Mehl abbinden und noch mal aufkochen lassen. Ist zu wenig Sauce da, mit etwas Suppe verlängern.
Dazu gibts Reis.
Hey!
Ich habe es heute gekocht und ich muss sagen es ist echt wirklich lecker!
Ich habe ebenfalls frische Ananas genommen :)
Das ganze geht auch mit vegetarischen Fleischersatz. Super lecker!!
5 Sterne!!!
Danke für das tolle Rezept!
Hey, Katharsis 2005, das Gericht hat
es heute das zweite mal bei uns
gegeben, diesmal habe ich viel Ananassaft und die ganze Dose Kokosmilch genommen, dafür weniger Hühnerbrühe, gebunden
habe ich alles mit etwas Speisestärke, lecker, sehr lecker.
lg Elke
Hallo,
haben uns heute Mittag mal dieses Rezept zur Brust genommen und es einfach mal ausprobiert. Gelang auf Anhieb und hat auch gut (mit Einkauf) in unsere 1-stündige Mittagspause gepasst. Cayenne-Pfeffer machen wir immer etwas mehr ran, da es bei uns auch mal würzig sein darf.
Daumen hoch! Kann man echt nur weiter empfehlen!
Unglaublich lecker! Könnt man vom Asiaten nicht besser bekommen! Die Kombination find ich gar nicht komisch. man kann bestimmt auch gut Banane nehmen anstatt Apfel. Habe das Fleisch erst gewürzt nach dem Abraten, bevor ich die Ananas und die Flüssigkeit dazugegeben hab. Habe sowohl kräftige Hühnerbrühe als auch den Ananassaft dazugegeben, da wir immer gerne viel Sauce mögen. Die Würzung kann man noch gut mit etwas Ingwer und 5-Gewürze-Pulver abrunden. Allerdings wär ich mit dem Cayennepfenner etwas vorsichtiger. Ich habe die Menge etwas reduziert.
LG, honeybunny
Hallo katharsis2005!
Das habe ich heute nachgekocht. Ich hatte zunächst Bedenken....herzhaft und süß in einem Gericht!?
Völlig unnötig, das schmeckt super gut!!
Den Ananassaft hab ich allerdings nicht verwendet, dafür aber gut geschärft mit Chili und Madras-Curry!
Gebunden hab ich die Sauce nicht, das fand ich unnötig.
Wir haben's mit Mie-Nudeln gegessen (gut vorstellen kann ich es mir auch mit Glasnudeln!!), aber mit Reis werden wir es auch mal probieren (mit anderen Worten....wird's bald mal wieder geben!!)
LG xxseytanxx
Kommentare
Sehr sehr sehr lecker. Wir lieben Curry. Habe allerdings nur Kokosmilch genommen, war so schon flüssig genug. Echt tolles Rezept 5*
sehr sehr lecker, schmeckt auch meinen Kids ( 2 u. 4 ) !
Hey! Ich habe es heute gekocht und ich muss sagen es ist echt wirklich lecker! Ich habe ebenfalls frische Ananas genommen :) Das ganze geht auch mit vegetarischen Fleischersatz. Super lecker!! 5 Sterne!!! Danke für das tolle Rezept!
sehr lecker.....heute gekocht und noch'n bissel mit original indischen Gewürzen verfeinert.....perfekt 😘
Hey, Katharsis 2005, das Gericht hat es heute das zweite mal bei uns gegeben, diesmal habe ich viel Ananassaft und die ganze Dose Kokosmilch genommen, dafür weniger Hühnerbrühe, gebunden habe ich alles mit etwas Speisestärke, lecker, sehr lecker. lg Elke
Hallo, haben uns heute Mittag mal dieses Rezept zur Brust genommen und es einfach mal ausprobiert. Gelang auf Anhieb und hat auch gut (mit Einkauf) in unsere 1-stündige Mittagspause gepasst. Cayenne-Pfeffer machen wir immer etwas mehr ran, da es bei uns auch mal würzig sein darf. Daumen hoch! Kann man echt nur weiter empfehlen!
hey super rezept und vor allem schnell gemacht! ich hab anstatt der ananas mangoschnitten genommen,auch riesig. guten hunger sag ich da nur :)
Hat mir sehr gut geschmeckt; gibt's bestimmt bald wieder! =)
Unglaublich lecker! Könnt man vom Asiaten nicht besser bekommen! Die Kombination find ich gar nicht komisch. man kann bestimmt auch gut Banane nehmen anstatt Apfel. Habe das Fleisch erst gewürzt nach dem Abraten, bevor ich die Ananas und die Flüssigkeit dazugegeben hab. Habe sowohl kräftige Hühnerbrühe als auch den Ananassaft dazugegeben, da wir immer gerne viel Sauce mögen. Die Würzung kann man noch gut mit etwas Ingwer und 5-Gewürze-Pulver abrunden. Allerdings wär ich mit dem Cayennepfenner etwas vorsichtiger. Ich habe die Menge etwas reduziert. LG, honeybunny
Hallo katharsis2005! Das habe ich heute nachgekocht. Ich hatte zunächst Bedenken....herzhaft und süß in einem Gericht!? Völlig unnötig, das schmeckt super gut!! Den Ananassaft hab ich allerdings nicht verwendet, dafür aber gut geschärft mit Chili und Madras-Curry! Gebunden hab ich die Sauce nicht, das fand ich unnötig. Wir haben's mit Mie-Nudeln gegessen (gut vorstellen kann ich es mir auch mit Glasnudeln!!), aber mit Reis werden wir es auch mal probieren (mit anderen Worten....wird's bald mal wieder geben!!) LG xxseytanxx