Zutaten
für1 kg | Rinderbraten aus der Keule |
1 Bund | Suppengrün (2 Möhren, 1 Stück Sellerieknolle, Lauch), grob gewürfelt |
3 | Zwiebel(n), grob gewürfelt |
1 | Lorbeerblatt |
3 Körner | Piment |
½ Tube/n | Tomatenmark |
Brühe | |
Wein, rot | |
Öl zum Anbraten | |
Salz und Pfeffer aus der Mühle | |
evtl. | Saucenbinder, alternativ Mehlbutter zum Andicken |
Zubereitung
Das Fleisch etwas abwaschen und mit Küchenkrepp trocknen.
Öl erhitzen und das Stück Rindfleisch von allen Seiten anbraten. Ruhig etwas Farbe nehmen lassen, aber nicht anbrennen lassen.
Das Suppengrün und die Zwiebeln, alles grob gewürfelt, dazugeben. Kurz mit anbraten lassen und die 1/2 Tube Tomatenmark unterrühren. Leicht mitrösten lassen.
Mit Rotwein und Brühe ablöschen und Lorbeerblatt, sowie Piment und Salz und Pfeffer dazu geben und schmoren lassen. Am Ende evtl. mit Mehlbutter oder Saucenbinder abbinden.
Als Beilagen passen Kartoffeln, Knödel und Klöße und als Gemüsebeilage Rotkraut, Bohnen an Tomaten oder Rosenkohl.
Tipp: Geht auch sehr gut im Schnellkochtopf.
Öl erhitzen und das Stück Rindfleisch von allen Seiten anbraten. Ruhig etwas Farbe nehmen lassen, aber nicht anbrennen lassen.
Das Suppengrün und die Zwiebeln, alles grob gewürfelt, dazugeben. Kurz mit anbraten lassen und die 1/2 Tube Tomatenmark unterrühren. Leicht mitrösten lassen.
Mit Rotwein und Brühe ablöschen und Lorbeerblatt, sowie Piment und Salz und Pfeffer dazu geben und schmoren lassen. Am Ende evtl. mit Mehlbutter oder Saucenbinder abbinden.
Als Beilagen passen Kartoffeln, Knödel und Klöße und als Gemüsebeilage Rotkraut, Bohnen an Tomaten oder Rosenkohl.
Tipp: Geht auch sehr gut im Schnellkochtopf.
Kommentare
Schöner einfacher Rinderbraten, aber eine schöne dunkle Sauce, wie auf dem Bild bekommt man auf die beschriebene Weise nicht hin. Dazu muss das Gemüse mit dem Tomatenmark 3-4 mal glaciert und deglaciert werden. Erst dann endgültig die Flüssigkeit zugeben. Ob Wein oder Brühe ist dabei dem eigenen Geschmack überlassen.
Den Rinderbraten habe ich 2 Std. im Backofen schmoren lassen. Er war dann schön zart und hat uns sehr gut geschmeckt. LG Petra