Zutaten
für100 g | Speck, durchwachsener |
2 EL | Sonnenblumenöl |
1 | Zwiebel(n) |
4 | Möhre(n) |
700 g | Kartoffel(n) |
1 Stange/n | Lauch |
2 | Lorbeerblätter |
2 | Gewürznelke(n) |
1 Liter | Gemüsebrühe |
1 Bund | Petersilie, glatte |
Majoran, gerebelt | |
Thymian, gerebelt | |
1 Becher | Crème fraîche |
4 | Wiener Würstchen |
Salz und Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
738Eiweiß
18,63 gFett
55,47 gKohlenhydr.
39,10 gZubereitung
Gemüse waschen und putzen. Kartoffeln in Würfel, Möhren und Lauch in Scheiben schneiden. Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Speck klein würfeln.
Speck mit etwas Öl in einem großen Topf auslassen. Zwiebeln dazugeben und glasig dünsten. Gemüse zufügen und mit Gemüsebrühe aufgießen, bis das Gemüse bedeckt ist. Lorbeerblätter und Nelken zugeben. Alles ca. 30 Minuten köcheln lassen, dann Lorbeerblätter und Nelken entfernen. Kleingehackte Petersilie dazugeben. Mit Majoran, Thymian, Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Am Schluss die kleingeschnittenen Würstchen hinzufügen.
Auf Teller füllen und mit einem Klecks Crème fraîche servieren.
Eine kräftige Suppe für kalte Wintertage. Kann man auch gut vorbereiten.
Speck mit etwas Öl in einem großen Topf auslassen. Zwiebeln dazugeben und glasig dünsten. Gemüse zufügen und mit Gemüsebrühe aufgießen, bis das Gemüse bedeckt ist. Lorbeerblätter und Nelken zugeben. Alles ca. 30 Minuten köcheln lassen, dann Lorbeerblätter und Nelken entfernen. Kleingehackte Petersilie dazugeben. Mit Majoran, Thymian, Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Am Schluss die kleingeschnittenen Würstchen hinzufügen.
Auf Teller füllen und mit einem Klecks Crème fraîche servieren.
Eine kräftige Suppe für kalte Wintertage. Kann man auch gut vorbereiten.
Kommentare
Ich habe die Suppe schon öfters nachgekocht. Einfach genial. Statt Wiener, nehme ich Mettwürstchen, sind würziger.
Passt alles
Die Suppe ist einfach Klasse, ich koche sie schon seit Jahren nach , selbst mein 2 Jähriger liebt sie. Ich püriere auch einen Teil der Suppe.
Sehr Lecker! Es ist unsere neue lieblings Suppe
Die Suppe ist sehr gut von mir 5* und ich finde den tümian besonders gut in der Suppe
die Zubereitungszeit ist mit 60 min. definitiv zu hoch angesetzt :-))))!!! Aber dafür ist sie super lecker !!!!! liebe Grüße Ulkig
Klasse Rezept. Es hat meiner Familie sehr gut geschmeckt. Wird es jetzt öfter bei uns geben. Auch aufgewärmt am nächsten Tag super lecker. Danke für das Rezept Gilly
Also ich pürier die Suppe auch immer ... wohl vergessen mit dazu zu schreiben *ups* Kürzlich hatte ich Pastinaken in meiner Öko-Kiste - haben ganz toll dazu gepaßt ! War richtig lecker :o)
Gutes Rezept! Ich nehme aber immer statt Speck Schinkenspeck - das macht die Suppe etwas fettärmer und würziger. Wenn ich es noch delikater möchte, brate ich Champignons mit etwas Butter an und gebe sie am Tisch zur Suppe. Wer mag, kann die Suppe auch pürieren, dann wird sie schön chremig.
Super! Ich habe das Rezept probiert, hatte aber z.B. keinen Speck zu Hause. Aber es hat trotzdem auch nur mit Würstchen einfach super geschmeckt. Unbedingt nachkochen! Allerdings hab ich nur etwa halb so lange gebraucht. Also nicht von den 60 Minuten abschrecken lassen!!