Gazpacho Andaluz - mit Staudensellerie
Der Staudensellerie ist essentiell um dem Gazpacho den speziellen Geschmack zu geben.
Der Staudensellerie ist essentiell um dem Gazpacho den speziellen Geschmack zu geben.
3 große | Tomate(n), entkernt, entstielt u. grob gestückelt |
1 kleine | Salatgurke(n), deutsch, oder eine halbe Hollandgurke, entkernt u. grob gestückelt |
1 | Paprikaschote(n), entkernt u. grob gestückelt |
1 | Staudensellerie |
3 | Knoblauchzehe(n), grob gestückelt |
3 | Toastbrot, entrindet und zerpflückt |
Zitronensaft von 1-2 Zitronen | |
150 ml | Wasser |
Salz und Pfeffer | |
1 EL | Wodka |
etwas | Olivenöl |
Kommentare
Gazpacho mache ich seit Jahren. Jedoch ohne Brot. Ich gebe alle Zutaten in den Entsafter. Das funktioniert super. Gut abschmecken für ein paar Stunden in einer Flasche in den Kühlschrank und als Aperitiv serviert. Ein Genuss!
.....ja....höchstens zwei Stangen vom Staudensellerie. Ich nehme statt Wasser Gemüsebrühe (Cenovis); kein Wodka!......und kein Brot....nur Croutons oben drauf. Geschmacklich sehr lecker und toll bei sommerlichen Temperaturen z.B. als Vorspeise beim Grillen....5 Sterne!...Danke!
Idee gut. Noch bessere Idee: Man nehme statt einem Staudensellerie eine Stange Sellerie. Der besondere Geschmack war viel zu stark. Die Idee ist mir leider erst gekommen, als es zu spät war. Außerdem war der Pürierstab mit 200 Watt viel zu schwach.
Sehr lecker, fix gemacht, fast keine Arbeit :) Ich habe nur ein Schlückchen Wasser, kein Brot und keinen Vodka, dafür eine Chili zugefügt.
Ich habe zuerst Knoblauch in heißem Öl angeschwitzt, dann Staudensellerie und Paprika dazu gegeben, mit selbstgekochter Brühe aufgefüllt. Abkühlen lassen. In Ermangelung eines Blenders alles mit dem Zauberstab gemixt. Konsitenz ist gut und Würzung (Salz, Pfeffer, Edelsüß Paprika und ein paar Umdrehengen von der Chili-Würzel Mir schmeckt es. LG Hawaii
Hallo, ich brauch mal schnell Eure Hilfe! Habe vor, das Rezept heute zu kochen und weiß nun nicht, wie das mit dem Staudensellerie gemeint ist. Im Supermarkt gibt es ja diese kompletten "Gebinde", also unten ist eine Art Stamm mit vielen dünnen Stangen dran. Ist nun ein ganzer Staudensellerie gemeint oder nur eines von diesen Stänglein???
Danke für das schöne Rezept. Wir haben für die Gazpacho statt Wasser Gemüsebrühe verwendet. Der Staudensellerie gibt dem ganzen einen besonderen Charakter. Auf Wodka haben wir verzichtet. Es war - bei der grossen Hitze und mit einem Hefeweizenbier - sehr köstlich!
Dein Rezept kommt dem andalusischen Gazpache sehr, sehr nahe. :-) Allerdings ist es bei uns in Andalusien keine Suppe, sondern ein Sommergetränk was in Flaschen abgefüllt wird und sehr kalt getrunken. Wir weichen das Brot mit etwas Wasser und einen guten Schuß Olivenöl ein, geben dort die restlichen zutaten wie oben beschrieben dazu (ohne die Gurke zu entkernen, sie gibt nicht nur Wasser, sondern auch viel Geschmack ab) das ganze in den Mixer und durch ein feines Sieb. Erst zum Schluß mit Wasser auffüllen anschließend erst mit Salz und Zitronensaft (nach geschmack) würzen. Dieser Gazpacho hält sich im Kühlschrank 4-5 Tage... herrlich erfrischend und SEHR gesund noch dazu. Mit Staudensellerie kenne ich es noch nicht, wird aber ausprobiert. LG reina
Sehr lecker! Ich war zunächst ein wenig skeptisch, die Suppe hat mich aber voll und ganz überzeugt, der Sellerie passt hier echt wunderbar hinein. Von mir gibts volle 5 Sterne und bei nächsten mal dann auch ein Foto. Danke für dieses tolle Rezept!!
Toll.... Einfach perfekt, diese Gazpacho und der Staudensellerie bringt einfach den "kleinen Unterschied". Schmeckt nach Urlaub und ist sooo erfrischend! Grüße...