Zutaten
für2 kg | Roastbeef |
Olivenöl | |
Pfeffer, gemahlener | |
Majoran | |
Estragon | |
Thymian | |
1 Bund | Suppengrün |
⅛ Liter | Wein, rot |
⅛ Liter | Fleischbrühe |
1 | Zwiebel(n) |
n. B. | Knoblauch |
2 EL | Sahne |
Rosmarin |
Nährwerte pro Portion
kcal
650Eiweiß
70,09 gFett
36,61 gKohlenhydr.
6,77 gZubereitung
Roastbeef mit Olivenöl, Pfeffer, Majoran, Estragon und Thymian marinieren. Ideal sind 2 Tage in Folie im Kühlschrank.
Roastbeef 15 Minuten (wichtig!) von allen Seiten kräftig in Olivenöl anbraten.
Backofen auf 80° Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und das Roastbeef auf dem Rost bei mittlerer Einschubhöhe 6 Stunden garen.
Bei einer Kerntemperatur von 65° Grad ist es schön rosa, saftig und butterweich. Backofen- und Fleischthermometer sind hierbei sehr hilfreich. Bei 60° Grad ist es leicht blutig und bei 70° Grad durch.
Für die Sauce Suppengrün und Zwiebeln würfeln und im Bratenfett anbraten. Mit Rotwein ablöschen und die Fleischbrühe angießen. Mit Thymian, Rosmarin, Knoblauch nach Bedarf, Pfeffer und Salz würzen. Die Sauce im Mixbecher pürieren und durch ein feines Sieb zurück in den Topf gießen. Sahne und Bratenfett vom Backblech hinzufügen und aufkochen lassen.
Beilagen wie gewünscht dazu reichen.
Ich serviere dazu Reis, Bohnen und / oder Kartoffeln.
Roastbeef 15 Minuten (wichtig!) von allen Seiten kräftig in Olivenöl anbraten.
Backofen auf 80° Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und das Roastbeef auf dem Rost bei mittlerer Einschubhöhe 6 Stunden garen.
Bei einer Kerntemperatur von 65° Grad ist es schön rosa, saftig und butterweich. Backofen- und Fleischthermometer sind hierbei sehr hilfreich. Bei 60° Grad ist es leicht blutig und bei 70° Grad durch.
Für die Sauce Suppengrün und Zwiebeln würfeln und im Bratenfett anbraten. Mit Rotwein ablöschen und die Fleischbrühe angießen. Mit Thymian, Rosmarin, Knoblauch nach Bedarf, Pfeffer und Salz würzen. Die Sauce im Mixbecher pürieren und durch ein feines Sieb zurück in den Topf gießen. Sahne und Bratenfett vom Backblech hinzufügen und aufkochen lassen.
Beilagen wie gewünscht dazu reichen.
Ich serviere dazu Reis, Bohnen und / oder Kartoffeln.
Kommentare
Von mir auch 5 Sterne! Das Fleisch war superzart. LG Gisa
Das Rezept ist perfekt! Ich arbeite dabei mit einem Bratthermometer. Je nach Größe des Bratens ist das einfach besser zu kontrollieren
hallo,für mich die perfekte art ein wunderbares roastbeef zu garen.es wird sehr zart. dafür 5sterne von mir. l.g. farinchen64
Danke für den Tipp mit den Beilagen. SEhr lecker!!
Habe auch dieses NT-Rezept ausbrobiert und ich muss sagen, 2 Tage marinieren lohnt sich. Das Fleisch war sehr zart und wuezig. Dazu gabs Kroketten, Rotweinschalotten, ganze kurzgebratene Waldchampignons, Sommergemuese und wahlweise Sauce Bernaise/Salsa pizzaiola. Danke fuer das Rezept LG Panik
Hallo KaChing74 Freut mich, dass mein Rezept gut bei dir ankommt und danke für deinen Kommentar. Durchwachsen ist Roastbeef meines Wissens nicht und die Fettschicht oben drauf ist für den Geschmack ein absolutes Muss. Gruß Alex...
Klasse Rezept. Das Fleisch sollte jedoch nicht durchwachsen sein...