Zutaten
für500 g | Schweineschnitzel |
1 | Zwiebel(n) |
1 kl. Dose/n | Ananas, gestückelt |
2 EL | Sojasauce |
800 g | Paprikaschote(n), bunt gemischt |
2 EL | Öl |
250 ml | Sauce, chinesische Art, süß - sauer |
1 Msp. | Sambal Oelek |
Salz |
Zubereitung
Schnitzelfleisch in Streifen schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Ananas in einem Sieb abtropfen lassen und dabei den Saft auffangen.
Fleisch, Zwiebel, 2-3 EL Ananassaft und Sojasoße mischen. Ca. 20 bis 30 Min. marinieren. In der Zwischenzeit die Paprika putzen und in feine Streifen schneiden.
Öl in einem Wok erhitzen. Fleisch aus der Marinade herausnehmen und abtropfen lassen. Portionsweise in dem heißen Öl kräftig anbraten, herausnehmen und anschließend salzen. Paprikastreifen in das Bratenfett geben und kurz anschmoren. Mit der Marinade und der chinesischen Sauce ablöschen und ca. 5 Min. garen.
Fleisch und Ananasstücke zu den Paprikastreifen in den Wok geben und darin erhitzen. Paprikapfanne mit dem restlichem Ananassaft, Salz und Sambal Oelek abschmecken.
Mit Reis servieren.
Fleisch, Zwiebel, 2-3 EL Ananassaft und Sojasoße mischen. Ca. 20 bis 30 Min. marinieren. In der Zwischenzeit die Paprika putzen und in feine Streifen schneiden.
Öl in einem Wok erhitzen. Fleisch aus der Marinade herausnehmen und abtropfen lassen. Portionsweise in dem heißen Öl kräftig anbraten, herausnehmen und anschließend salzen. Paprikastreifen in das Bratenfett geben und kurz anschmoren. Mit der Marinade und der chinesischen Sauce ablöschen und ca. 5 Min. garen.
Fleisch und Ananasstücke zu den Paprikastreifen in den Wok geben und darin erhitzen. Paprikapfanne mit dem restlichem Ananassaft, Salz und Sambal Oelek abschmecken.
Mit Reis servieren.
Kommentare
Vielen Dank für das Rezept, aber mit einer Msp Sambal Olek und etwas Salz kam ich nicht weit. Um etwas Würze zu erhalten war da doch mehr als 1 EL Sambal Olek von Nöten. Auch sonst tat weitere Würzung dem Gericht gut. Ich habe dann noch mit asiatischer Fünf-Gewürze-Mischung den Geschmack angehoben. LG vom Frittendompteur
Vielen Dank für das Rezept, aber mit einer Msp Sambal Olek und etwas Salz kam ich nicht weit. Um etwas Würze zu erhalten war da doch mehr als 1 EL Sambal Olek von Nöten. Auch sonst tat weitere Würzung dem Gericht gut. Ich habe dann noch mit asiatischer Fünf-Gewürze-Mischung den Geschmack angehoben. LG vom Frittendompteur
Herzlichen Dank, immer wieder lecker
Was für „chinesische Soße“ ist denn hier gemeint? Empfehlungen?
Hallo fix kochende Mutti, willst Du fix kochen, dann findest Du süßsaure Soße bei jedem gut sortierten Supermarkt und beim Discounter als Streckenposten während der sog. Asia-Woche. Allerdings schmeckt es dann auch entsprechend künstlich und strotzt wahrscheinlich vor Zucker. Nimmst Du Dir aber etwas Zeit und möchtest wissen was Du isst, dann mach die Soße selbst. Dazu gibt es hier ein Superrezept. Meine Nachbarin, gelernte Köchin, geht seit sie es bei mir probierte, nicht mehr zum Chinesen um die "78" zu bestellen.
Hallo Strolch, sehr sehr lecker deine binte Paprikapfanne. Wir haben noch Champignons mit rein gemacht und anstelle der Zwiebel ein paar Frühlingszwiebeln. Schnell gemacht und dann super lecker, was will man mehr. Dafür verdient die volle Punktzahl von uns und ein Foto folgt dann auch noch. Lieben Gruß SessM
Sehr lecker, fünf Sterne
Hallo, war super lecker und schnell gemacht! Bei mir kamen noch mehr Sojasauce und Schärfe mit rein! LG, Vanessa
Hallo! Gab es heute bei uns, hat uns allen super lecker geschmeckt. Für die WW-ler mit 200 gramm Reis ungekocht hat es pro Person 7P's. lg naomi
Hallo, ich hab heute das Rezept heute mal anchgekocht und alle sind total Begeister gewesen!!!! Es war wirklcih super lecker und war schnell leeer gegessen.Soll es morgen unbedingt noch mal machen. Danke für ein wirklich so tolles und sooooo leckeres Rezept