Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Den Backofen vorheizen auf 150°C.
5 Eiweiß steif schlagen, den Puderzucker dazugeben und rühren, dann die Marzipanrohmasse dazugeben und weiterrühren. Danach die Kokosraspel, den Rum, das Zitroback (oder Orangeback oder Zitronenabrieb) dazugeben und noch mal kräftig umrühren.
Den Teig jeweils Häufchen mit einem Löffel aufs mit Backpapier ausgelegte Backblech geben.
Die Makronen ca. 10-15 Minuten goldbraun backen lassen.
In der Zwischenzeit die Kuvertüre in eine Tasse geben und in einem heißen Wasserbad schmelzen lassen.
Die fertigen Kokosmakronen mit einem kleinen Klecks Kuvertüre bestreichen.
Das sind meine absoluten Lieblingsmakronen. Obwohl ich sonst keine gute Bäckerin bin, gelingen mir diese Makronen immer. Ich bin mit dem Rum nur noch ein wenig großzügiger ;-) Danke für´s Rezept.
Hallo,
ich kann nicht verstehen, daß noch keiner dieses Rezept ausprobiert hat. Habe es rein zufällig entdeckt. Vor ca. 20 Jahren hatte ich diese Makronen nach einem ähnlichen Rezept gebacken....und das Rezept verloren.
Nun wird es diese Plätzchen wieder jede Weihnachten geben.
Vielleicht sagst Du noch, wie Du mit dem Marzipan umgehst. Ich habe es gewürfelt und es ging ganz gut, denke aber, raspeln wäre evtl. noch besser, halt eine klebrige Angelegenheit....dafür aber total lecker
Liebe Grüße
Christine
Kommentare
Das sind meine absoluten Lieblingsmakronen. Obwohl ich sonst keine gute Bäckerin bin, gelingen mir diese Makronen immer. Ich bin mit dem Rum nur noch ein wenig großzügiger ;-) Danke für´s Rezept.
Hallo, ich kann nicht verstehen, daß noch keiner dieses Rezept ausprobiert hat. Habe es rein zufällig entdeckt. Vor ca. 20 Jahren hatte ich diese Makronen nach einem ähnlichen Rezept gebacken....und das Rezept verloren. Nun wird es diese Plätzchen wieder jede Weihnachten geben. Vielleicht sagst Du noch, wie Du mit dem Marzipan umgehst. Ich habe es gewürfelt und es ging ganz gut, denke aber, raspeln wäre evtl. noch besser, halt eine klebrige Angelegenheit....dafür aber total lecker Liebe Grüße Christine