Zutaten
für4 | Ei(er) |
1 Pck. | Vanillinzucker |
1 Pck. | Backpulver |
1 Tasse | Öl, geschmacksneutrales |
2 Tasse/n | Zucker |
2 Tasse/n | Mehl |
1 Tasse | Orangenlimonade (Fanta o.ä.) |
Für den Belag: |
|
---|---|
2 Becher | süße Sahne |
2 Becher | Schmand |
4 kl. Dose/n | Mandarine(n) |
2 Pck. | Sahnesteif |
2 TL | Zucker |
Kakaopulver oder Schokoladenraspel |
Zubereitung
Die ersten sieben Zutaten in eine Schüssel geben und einen Rührteig herstellen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und gleichmäßig verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 160°C Umluft (Ober-/Unterhitze: 175°C) auf der unteren Schiene ca. 20 - 25 Min. backen.
Kuchen anschließend auskühlen lassen.
Gut abgetropfte Mandarinen auf der fertigen Teigmasse verteilen. Sahne mit Sahnesteif aufschlagen. Schmand mit Zucker gut verrühren und die Sahne unterheben. Die Schmandmasse auf den ausgekühlten Kuchen geben. Evtl. mit einem gezahnten Teigschaber oder mit einer Gabel Wellenmuster aufbringen, dann Kakaopulver in ein Haarsieb geben und darüber streuen oder alternativ Schokoladenraspel darüber geben.
Tipps: Anstatt Mandarinen kann man auch Kirschen verwenden.
Die Schmandmasse kann ebenso noch abgewandelt werden: Man gibt statt Zucker C-fresh nach Geschmack oder ein anderes Orangengetränkepulver in die Masse (schmeckt übrigens auch super) und reibt Ritter Sport (weiße und braune Schokolade – gibt es in einer Tafel) darüber.
Im vorgeheizten Backofen bei 160°C Umluft (Ober-/Unterhitze: 175°C) auf der unteren Schiene ca. 20 - 25 Min. backen.
Kuchen anschließend auskühlen lassen.
Gut abgetropfte Mandarinen auf der fertigen Teigmasse verteilen. Sahne mit Sahnesteif aufschlagen. Schmand mit Zucker gut verrühren und die Sahne unterheben. Die Schmandmasse auf den ausgekühlten Kuchen geben. Evtl. mit einem gezahnten Teigschaber oder mit einer Gabel Wellenmuster aufbringen, dann Kakaopulver in ein Haarsieb geben und darüber streuen oder alternativ Schokoladenraspel darüber geben.
Tipps: Anstatt Mandarinen kann man auch Kirschen verwenden.
Die Schmandmasse kann ebenso noch abgewandelt werden: Man gibt statt Zucker C-fresh nach Geschmack oder ein anderes Orangengetränkepulver in die Masse (schmeckt übrigens auch super) und reibt Ritter Sport (weiße und braune Schokolade – gibt es in einer Tafel) darüber.
Kommentare
Mmm, dieser Kuchen ist überraschend gut, sowohl der Teig wie auch der schlichte Rahmguss. Schmeckt auch mit Birnenspalten ( aus der Dose) belegt gut.
Sehr fluffig der Boden und der Kuchen geht recht schnell. Vielen Dank für das Rezept, den wird es jetzt öfters geben 😊
wie kann man Fotos hochladen?
Auf dem Foto oben links in der Ecke ist eine kleine Kamera abgebildet, da drauf klicken, dann kann man Fotos hochladen. L.G. und viel Erfolg Tabaiba
Hallo, ich habe den Teig bis auf den Belag nachgebacken. In die Rührteigmasse dann 1 Dose Mandarinen rein. Er schmeckt super auch ohne Belag. Echt toll und super fluffig. Schnell gemacht mit wenig Zutaten. Was will man mehr :-) gibt's wieder! Danke für das simple schnelle Rezept.
Ähm, sollte natürlich tolle Rezept heissen! *g*
Hallo! Der Kuchen war sehr lecker und schnell und einfach zu machen! Ganz toll hat er allen geschmeckt, da er nicht so süß war. Habe ein bisschen weniger Zucker daran gemacht. Am nächsten Tag hat er genau so lecker geschmeckt und der Teig war immer noch schön locker und die Sahne-schmand-Masse ist nicht zusammengefallen. Danke für dieses toote Rezept! Nattelinchen
Freut mich, dass der Kuchen so gut geschmeckt hat Nattelinchen. Probier es mal mit Kirschen, das ist auch eine leckere Variante. Viele Grüße Tabaiba
Hallo Tabaiba, ich kenne das Rezept als Fantakuchen und kann nur bestätigen das es KLASSE ist. Versuch es doch mal mit Erdbeeren und bestreue die Schmandmasse mit Zimt. Hört sich vielleicht eigenartig an, doch bei uns ist das der Renner auf jedem Geburtstag, zumindenst solange es die Erdbeerzeit erlaubt. Lg spagetti2
Hallo Spaghetti2, danke für den Tipp, werde es bestimmt mal versuchen. LG Tabaiba