Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Mehl, die Milch, das Salz, den Vanillezucker und die Eier in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren. Falls der Teig zu dickflüssig ist, noch etwas Milch dazugeben. Nun die Butter schmelzen und ebenso unterrühren (jetzt am Besten mit einem elektrischem Rührgerät).
Dann in der Pfanne oder auf der Crêpespfanne kurz von beiden Seiten anbräunen.
Einen Belag nach Wahl draufgeben, zusammenklappen und sofort servieren.
Anzeige
Kommentare
Einfach ein klasse Rezept. Wir sind seit kurzem Besitzer eines Crêpes Makers,und sind bei der Suche nach passenden Rezepten auf dieses gestoßen. Ich habe mir erst so gut wie alle Kommentare durchgelesen, und beschlossen es auszuprobieren....was soll ich sagen,wirklich klasse. Ich hatte weder Probleme das der Teig kleben blieb,noch verstehe ich die Kommentare das sie es nicht süß genug fanden (dann mache ich halt mehr Zucker rein,sehe ich kein Problem drin 🤷♀️). Wir haben sie genau nach Rezept gemacht,und waren alle begeistert, egal ob mit süßem oder herzhaften Belag. Wir machen sie jetzt immer so,und werden auf keiner Kirmes oder Weihnachtsmarkt mehr die völlig überteuerten kaufen...denn diese hier sind wirklich 5 Sterne wert. Danke für das tolle Rezept 😊
Seit Ewigkeiten benutzen wir dieses Rezept und es gelingt immer! Bei uns kommen ca 10-12 Stück raus, deshalb wird auch öfter nur die halbe Menge zubereitet :) 5*
Ich benutze schon seit langem dieses Rezept, die Crepes werden genauso, wie sie sein sollen. Einfach perfekt! Sehr lecker😋
Einfach genial, das Rezept ist perfekt! Wir haben sie mit Zitronensaft und Zucker gegessen :-)
Hallo, ich habe die Crèpes mit Rindersalami und Käse gefüllt. Den Vanillezucker hab ich deshalb weggelassen. Ein toller Teig der sich gut verarbeiten lässt. LG Hobbykochen
supergutes rezept und seeeehr lecker! aber... die hälfte hat uns beiden auch genügt.
für zwei ist die Hälfte niemals genug!
Kommt wohl darauf an, wie viel man isst, wie dünn man die Dinger macht und wie viel Beilage man pro Teil verdrückt. Also ganz entspannt....
Hallo, bisher habe ich meine Crepes ähnlich zubereitet, nur ohne Zugabe von Butter und Vanillezucker. Sehr gutes Rezept, danke! LG Hilde
Hallo! da mein Vater Sprgel so gerne mit PFannkuchen und Hollandaise isst und mir es eifnahc zum Hals heraushing, immer wieder das slebse zu kochen, habe ich das ganze eifnahc mal durch deine Crepes anstatt der üblichen Pfannkuchen "gekrönt"- und alle waren begeistert, die haben wirklich super geshcmeckt. schad,e dass keine übrig geblieben sind, um sie als süße nachspeise zu genießen, aber das war ja sicher nicht das letzte mal :-) libe grüße alina