Überbackener Blumenkohl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.24
 (74 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 10.05.2002



Zutaten

für
1 Blumenkohl
5 Scheibe/n Schinken, gekocht
200 ml Sauce Hollandaise
250 g Käse (Gouda, Lindenberger)
Pfeffer
Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Blumenkohl in Röschen teilen und ca. 15 Min. in Salzwasser legen. Dann Blumenkohl in Wasser 10 Minuten kochen. Abschütten und in eine Auflaufform schichten.
Gekochten Schinken in Streifen schneiden und über den Blumenkohl geben. Sauce Hollandaise und geriebene Käse vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und über den Blumenkohl geben.
Backofen auf 180 Grad vorheizen und ca. 15 Min. backen.

Dazu passen sehr gut Salzkartoffeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

leckermäulchenAD

Das hat super lecker geschmeckt. Ich habe zusätzlich die Hollondaise noch mit Muskat gewürzt und Petersilie reingetan.

10.04.2020 16:22
Antworten
m-f-le

Ein super Rezept, ich habe nur mit Schwarzwälder Schinken gemacht. 5 Sterne von uns.

29.01.2020 16:38
Antworten
Genoviva58

Ich koche die Kartoffeln und gebe kurz vor Ende den Blumenkohl dazu. Das Kochwasser mische ich mit der Hollandaise und geben es dann in den Ofen zum Überbacken.

07.01.2019 18:50
Antworten
Morkolina

Superlecker, supereinfach! Ich mach gleich Kartoffelwürfel mit ran, Zack - komplette Mahlzeit!

06.01.2019 11:37
Antworten
Schwaebisches-Maedle

Da ich viel alleine esse, bin ich immer auf der Suche nach schnellen, leckeren Rezepten. Diesmal hatte ich wieder richtig viel Glück, als ich über diese Leckerei gestolpert bin. Vielen lieben Dank dafür ! Ich habe aber noch Zwiebeln angeschmurgelt und Knobi mußte unbedingt noch rein. Das gibt es bei mir auf alle Fälle öfters ;)

24.06.2017 18:24
Antworten
Katie

Hi Quakente, schön, wenn es euch schmeckt...wir würzen die Hollandaise auch nie - allerdings schauen wir immer, daß wir einen geräucherten Schinken bekommen. LG Katie

06.08.2008 16:21
Antworten
Quakente

Dickes Lob für das tolle Rezept. Hat meinem Freund, seiner Familie und mir super geschmeckt obwohl die was essen angeht etwas "pingelig" sind. War mir zuvor auch nicht sicher ob ich die Hollandaise sauce mag. Aber dochsehr sehr lecker. 5* Übrigens, haben vergessen die Sauce nochmal zu würzen, war dennoch perfekt. Gibts jetzt sicher öfter. LG Quakente

06.08.2008 11:07
Antworten
ferryman

Perfekt! Absolut Strohwitwertauglich. Gruß Ferryman

19.06.2008 20:05
Antworten
simi1980

Ich kenne das Rezept aus meiner Schulzeit und meine Mami hat es auch sehr oft gemacht. Einfach super lecker. Wobei ich aus der Gemüsebrühe die Sauce Hollandaise herstelle!

27.09.2005 15:45
Antworten
herz1971

Hallo, Ich bin der Auffassung eine selbsthergestellte Sauce Hollandaise würde gerinnen wegen der Eier... LG Manu

02.10.2010 14:50
Antworten