Zutaten
für20 | Peperoni oder Chilischoten |
200 g | Frischkäse |
300 g | Bacon |
Nährwerte pro Portion
kcal
1654Eiweiß
72,87 gFett
135,81 gKohlenhydr.
36,46 gZubereitung
Die Peperoni oder Chilischoten je nach Schärfe halbieren und die Kerne entfernen (Vorsicht: am Besten Handschuhe anziehen). Dann die Hälften mit Frischkäse füllen und mit jeweils einer Scheibe Bacon (Speck in Scheiben geschnitten - gibt´s mittlerweile überall zu kaufen) ummanteln.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C so lange überbacken, bis das Fett im Bacon geschmolzen ist und der Bacon knusprig braun ist.
Noch warm servieren.
Ist scharf, zugleich mild und knusprig würzig. Passt sehr gut zu Wein.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C so lange überbacken, bis das Fett im Bacon geschmolzen ist und der Bacon knusprig braun ist.
Noch warm servieren.
Ist scharf, zugleich mild und knusprig würzig. Passt sehr gut zu Wein.
Kommentare
Hammergeil! Nehme die schon gefüllten Peperoni. Immer wieder gerne.
Hallo, soll man eingelegte Jalapenos aus dem Glas benutzen oder frische? Im Vorraus vielen Dank für die Antwort. MFG Larserama
Hallo, diese gefüllten Peperoni habe ich schon oft gemacht und eben bemerkt, daß ich das Rezept noch gar nicht kommentiert habe. Ich nehme Frischkäse, der gerade im Kühlschrank ist, aber meiner Meinung nach schmeckt es am besten mit Frischkäse natur. Die Peperoni sind mal scharf, mal weniger scharf...aber immer ist es sehr lecker. Vielen Dank für das raffinierte Rezept Liebe Grüße Christine
Das Rezept hat sich mittlerweile bei uns zu einem der "all time favourites" gemausert, ob vom Grill (einfach in Folie eingewickelt) oder aus dem Ofen, einfach superlecker! Dankeschön! :)
Hallo. Das Rezept hat mich gleich interessiert und heute zum Grillen hab ich es ausprobiert. War gleich vorsichtig, da meine Peperoni aus dem Gewächshaus echt sehr scharf sind. Hab also vier Peperoni gefüllt, der Rest waren kleine Spitzpaprika. Schon beim Füllen hab ich ein mal Finger ablecken teuer bezahlt, einmal Kratzen im Gesicht brennt jetzt noch. Zum Füllen hab ich Brunch mit Kräutern vewendet. Die Paprika waren superlecker, die Peperoni auch, aber schon sehr scharf. Nächstes Jahr werd ich mir wieder milde Peperoni holen, dann wird das unser Standartrezept. Noch was: Nachdem ich nicht mehr so viel Bakon hatte, hab ich den Rest der Paprika mit Restöl aus meinem Rezept "eingelegter Schafskäse" bestrichen (leicht scharfer Knoblauchgeschmack). War auch ohne Speck sehr lecker. LG Eling