Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
3 | Eigelb |
3 EL | Wasser |
150 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
250 g | Mehl |
½ Pck. | Backpulver |
50 g | Butter |
⅛ Liter | Milch |
Für den Belag: |
|
---|---|
3 | Eiweiß |
200 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
500 g | Johannisbeeren (Ribisel) |
Zubereitung
Eigelb mit heißem Wasser schaumig schlagen, nach und nach Zucker und Vanillezucker dazu geben. Das mit Backpulver gemischte Mehl abwechselnd mit Butter und Milch (kann auch etwas weniger als ein 1/8 Liter sein) unterrühren.
Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und im vorgeheizten Backofen bei etwa 180° Grad hell backen.
Für den Belag das Eiweiß zu Schnee schlagen, Zucker und Vanillezucker mischen und dazu geben. Johannisbeeren unterheben.
Die Masse auf dem Kuchen verteilen.
Den Kuchen noch einmal so lange in den Backofen schieben, bis die Schneemasse hellbraun ist.
Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und im vorgeheizten Backofen bei etwa 180° Grad hell backen.
Für den Belag das Eiweiß zu Schnee schlagen, Zucker und Vanillezucker mischen und dazu geben. Johannisbeeren unterheben.
Die Masse auf dem Kuchen verteilen.
Den Kuchen noch einmal so lange in den Backofen schieben, bis die Schneemasse hellbraun ist.
Kommentare
Großartige Rezept. Schon mehrmals ausprobiert und hat allen geschmeckt. DANKE!!!
Hallo, habe den Kuchen nun gebacken. Die Menge reichte für ein kleines Backblech. Werde für das "normale" Blech die doppelte Menge nehmen. Geschmacklich war der Kuchen sehr lecker - haben auch die Verkoster gesagt. Werd ich sicher bald wieder backen lg, Evelyn
Hallo Gaschni, möchte den Kuchen heute gerne backen. Welchen Zucker verwendest Du? Puderzucker? Bitte um Rückmeldung Vielen Dank evelyn
Hallo Gaschini, gestern habe ich deinen Kuchen mal ausprobiert, das Rezept liegt ja schon lange in meinen Unterlagen. Er kam wirklich super an und ist ja wirklich einfach zu machen! Ich musste das Rezept gleich dreimal kopieren und weitergeben. Vielen Dank! LG Christina734
Hi Gaschini, super, vielen Dank für das Rezept! :-) So einen Kuchen hat eine Bekannte aus Bayern auch immer gebacken und ich wollte schon immer das Rezept für diesen Kuchen! :-) LG MissOliver