Hildesheimer Rahmfladen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

wie vom Weihnachtsmarkt

Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (82 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 26.05.2006 735 kcal



Zutaten

für
100 g Weizenmehl Type 550
10 g Roggenmehl Type 1150
5 g Hefe
75 ml Wasser (evtl. etwas mehr)
½ Becher Crème fraîche
50 g Schinken, geräuchert, gewürfelt
1 Frühlingszwiebel(n)
½ TL Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
735
Eiweiß
26,47 g
Fett
30,11 g
Kohlenhydr.
87,84 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Aus Mehl, Salz, Hefe und Wasser einen Teig kneten und diesen gehen lassen. Ich mache dies immer im Brotbackautomaten.

Nachdem der Teig gegangen ist, einen Fladen formen, diesen mit Crème fraîche bestreichen und den Schinken darauf verteilen. Bei 220 Grad Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen 20 - 30 Min. backen.

Danach gibt man die kleingeschnittene Frühlingszwiebel darüber.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

DerKleineEve

Ich habe die 4fache Portion gemacht und 4 große Fladen geformt! 2 mit Lachs und 2 mit Speckwürfeln, super lecker! Kinder waren auch begeistert!

05.08.2023 18:44
Antworten
moni0507

Sehr guter Hefeteig, habe noch Paprika und etwas ger. Käse drauf getan. Gerne 5 Sterne.

11.03.2022 14:10
Antworten
Sveabackt

Hallo, Ich komme auch aus Hildesheim und der einzige Grund auf den Weihnachtsmarkt zu gehen ist der Glühwein bei Jochens und natürlich der Hildesheimer Rahmenfladen. Ein Muss! Ich habe ihn jetzt endlich mit deinem Rezept "nach gebacken" und bislang ist er sehr gut angekommen. Ich habe allerdings auch die Créme Fraîche mit Gemüsebrühe verfeinert und für drei Personen die dreifache Menge genommen und es reicht genau für drei Fladen. Sehr sehr cool. Ich habe statt frischer Hefe Trockenhefe genommen und bei der dreifachen Menge eine Tüte. Vielen Dank für das super Rezept! LG Svea

06.01.2022 18:17
Antworten
EuleOO

Sehr lecker! Wir haben etwas improvisiert und je zur Hälfte 405-Mehl sowie Vollkornweizenmehl gemischt. Zudem haben wir Creme fraiche und Sauerrahm zu gleichen Teilen gemischt. Die Hälfte der Fladen haben wir mit geräuchertem Speck belegt und die andere Hälfte mit geriebenem Emmentaler und Paprikastreifen. Uns hat's geschmeckt und wird es wieder geben 😋

12.12.2021 21:43
Antworten
Schlemmer_Fienchen71

Habe schon oft die Rahmfladen gemacht, sehr lecker. Ich belege sie zusätzlich mit Scheiben von Pellkartoffeln und Zwiebelringen. Gibt es heute wieder und schmeckt sogar unserem Sohn.

19.02.2021 16:46
Antworten
britta512

Hallo, auch ich kenne die Rahmfladen von Stadtfesten bei uns in der Gegend, und gestern habe ich sie nun nach diesem Rezept nachgebacken. Superlecker und genau wie die Gekauften! Dazu gabs Salat. Für 2 Personen habe ich die doppelte Menge zubereitet, das ergab 4 Fladen, die so gerade nebeneinander auf ein Backblech gepaßt haben. Mangels 550er Weizenmehl habe ich Dinkelmehl verwendet, hiervon brauchte ich etwas mehr als im Rezept angegeben. Als Creme habe ich eine Mischung aus Creme fraiche und Creme legere verwendet und etwas Pfeffer dazugegeben. Ein Tipp: Man sollte die Fladen in der Mitte etwas tiefer eindrücken, damit die Creme fraiche beim Backen nicht herunterläuft. Nach 25 Minuten bei Ober-/Unterhitze waren die Fladen perfekt, schön gegangen, knusprig und sehr lecker mit dem Belag. Wer sie nicht kennt: Sie schmecken ein klein wenig wie "dicke" Flammkuchen, aner der Belag liegt eben auf viel mehr Teig als beim Flammkuchen. Vielen Dank fürs Rezept, 5 Sterne von mir, LG Britta

03.07.2007 09:05
Antworten
ninanna

wie dick hast du denn die Fladen gemacht?

06.12.2014 21:54
Antworten
Lisa74

jam jam hallo, danke für das tolle rezept!!! die schmecken echt orginal wie vom weihnachtsmarkt!!! lg lisa

20.01.2007 19:36
Antworten
43tina

Hallo claudi, bin endlich dazu gekommen diese leckeren Rahmfladen zu backen und was soll ich sagen: "Einfach spitze". Sie schmecken wie auf den Weihnachtsmarkt. Die muß man ausprobieren. Danke für dieses tolle Rezept. LG Tina

21.11.2006 18:46
Antworten
claudi77

Hi, ihr könnt auch Philadelphia Balance nehmen anstatt des Creme Fraiche, wird dann nicht so cremig sondern ein bisschen fester, ihr solltet dann aber etwas mit Pfeffer nachwürzen, jedenfalls tu ich das immer... lg, claudi

04.06.2006 15:52
Antworten