Knoblauch - Paste scharf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (27 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 24.05.2006



Zutaten

für
4 Knolle/n Knoblauch, große
75 ml Olivenöl
½ TL Meersalz
2 Msp. Ascorbinsäure (Vitamin C)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Einfach erklärt: Geschälte, rohe Knoblauchzehen mit Olivenöl und Salz pürieren, mit Vitamin C gegen Oxidation schützen.

Ausführlicher erklärt: Für diese Knoblauchpaste wird ausschließlich roher Knoblauch verwendet, denn auch kurzes Erhitzen geht zu Lasten der Geschmacksintensität.
Knoblauchknollen zerlegen, Zehen schälen (evtl. die einzelnen Knoblauchzehen mit einem schweren Messer auf einem Brett andrücken - so lässt sich die pergamentartige Schale leichter entfernen). Die geschälten Knoblauchzehen grob zerkleinern, mit Olivenöl, Salz nach Belieben und einer sehr (!) geringen Menge (1 - 2 Messerspitzen) Ascorbinsäure zu einer homogenen Masse verarbeiten.

Ich verwende dazu einen Pürierstab und eine Tasse, die den gleichen Durchmesser hat wie der Mixaufsatz des sog. Zauberstabes. Auf jeden Fall sollte ein Mixer mit oben angebrachtem Antriebswerk eingesetzt werden, um eine eventuelle Erhitzung der Masse zu verhindern. Zwischendurch eine Pause einlegen - ebenfalls um einer Erhitzung der Knoblauchmasse entgegenzuwirken.

In mehrere kleine Gläser abgefüllt ist so ein Vorrat hergestellt, der bei kühler Aufbewahrung mindestens einen Monat haltbar ist.
Die Mengenangaben sind veränderbar. Variation: Als Antioxidanz kann auch Zitronensaft oder Zitronensäure verwendet werden.

Schnell verfügbar als Brotaufstrich, zur Verwendung in Salaten, Saucen, als Marinade usw.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mangobaum99

Super Idee! Bei mir wird auch regelmäßig Knoblauch schlecht, weil ich zu wenig verbrauche (knobitechnisch quasi ein Single-Haushalt...). Ich habe jetzt die Paste gemacht, und zwar mit den kleinen chinesischen Knoblauchknollen, die keine Zehen haben. Weniger Arbeit 😉 Ich habe lt Rezept die Ascorbinsäure hinzugefügt, außerdem die Salzmenge drastisch erhöht (ich esse das eh nicht pur sondern benutze es zum würzen und gebe dann eben sonst kein/weniger Salz dazu) UND mit Olivenöl abgedeckt, wie es in den Kommentaren steht. Jetzt hoffe ich doch, dass das ganze erheblich länger als 2 Wochen halten wird...

10.06.2020 12:46
Antworten
kathigibtsschon

Hallihallo 🌺 Ich hab die Paste heute zum ersten Mal gemacht und bin absolut begeistert. Sie hält genau was sie verspricht, eignet sich für absolut alles und ist sehr intensiv im Geschmack. Außerdem fühlt mein Freund sich an ein russisches Rezept von seiner Mama erinnert - ein unerwarteter Pluspunkt. In diesem Sinne vielen Dank für das tolle Rezept ☺️

22.01.2020 20:31
Antworten
Coockingwonder

Hallo, ich habe immer das Problem, dass die Paste muffig schmeckt. Habe aber noch nie Zitronensäure zugefügt. Ist das das Geheimnis?

15.08.2019 17:27
Antworten
Maggie48

Hallo! Tolles Rezept, ideal für Knoblauchfans. LG von Maggie

29.01.2019 20:47
Antworten
knutschi1

Ich habe Zitronensäure aus der Tüte genommen, welches man auch für Marmeladen verwendet.

21.11.2016 21:53
Antworten
iobrecht

Hallo Robert, habe gestern diese Paste zum 2. mal gemacht und bin wirklich begeistert. Die Herstellung ist zwar etwas pfrimelig aber es lohnt sich. Diesmal ist mir die Paste auch nicht grün geworden, da ich die Keimlinge in den Knofizehen entfernt habe. Die Verfärbung war aber dem Geschmack nicht abkömmlich war nur eine rein optische Sache. Weiß sieht die Paste aber auf jeden Fall noch appetitlicher aus als lindgrün *lach* Meine Paste hat mir eindeutig viel länger gehalten als nur 14 Tage. Ich hatte die erste letztes Spätjahr gemacht und erst vor kurzem den letzten Rest verbraucht und der war immer noch einwandfrei. Ich danke dir für diese Rezept, denn so habe ich, wann immer ich will, ganz schnell frischen Würz-Knofi zur Hand. Gruß Inge

15.03.2008 11:54
Antworten
Blueshirtxxl

Auf sowas habe ich gewartet! Danke und knoflige Grüße!

09.08.2007 02:32
Antworten
fond

Geht auch zum Würzen für alles wo Knoblauch ran soll

21.01.2007 15:35
Antworten
j-adore

Hi, besser geht's nicht. Echt scharf, aber es lohnt die Mühe. Liebe Grüße; j-adore

22.07.2006 14:35
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, das macht zwar mehr Arbeit als irgendeine fertige Paste aus dem Supermarktregal zu nehmen, aber es ist die Mühe wert. Sehr aromatisch und schön scharf;-)

18.07.2006 17:43
Antworten