Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Thunfisch abtropfen lassen und grob zerkleinern.
Schmand und Frischkäse cremig rühren, den Thunfisch und die Kräuter hinzu geben.
Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Hallo,
super Rezept. Ich ersetze allerdings den Schmand durch Creme fraiche, dadurch wird es etwas cremiger.
Zusätzlich füge ich noch ein paar Spritzer Zitrone zu für die Frische und ich füge noch ein wenig Thymian hinzu.
Der Dip kommt immer sehr gut an.
Hallo, habe Dein Rezept ausprobieret, allerdings etwas kleingewürfelte Zwiebel untergemischt. Dick auf Baguettebrötchen gestrichen. Kam bei meinen Gästen gut an. Gruß Roswitha
Hallo Michaela
da ich heute abend Gäste habe ,habe ich soeben deinen Dip vorbereitetMJensch der ist ja super LECKER.
Nur eins habe ich verändert den ich habe 2Dosen Thunfisch genommen.Bin gespannt wie er bei meinen Gästen ankommt.
MfG sandra
Hallo Michaela!
Habe den Dip am Wochenende gemacht.
Sehr lecker und ich habe auch mit meinen frischen Kräutern experimentiert.
Das Schöne: den Dip hat man schnell fertig. Wenn also mal überraschend Besuch kommt, kann man ihn noch schnell machen.
Liebe Grüße, Mic.
Hallo!
Ich mach ihn auch so in der Art, nur frische Frühlingszwiebeln, schön feingehackt ist ein unbedingtes Muß!!! Und ein Spritzerchen Zitrone gibt dem Ganzen noch etwas Frische! :-)
Gruß...
Ninchen
Huhu Michaela,
die einfachsten Rezepte sind doch die besten! Ich hab diesen Dip auch schon gemacht - allerdings mit meinen Gartenkräutern :-) Schmeckt superklasse!
Liebe Grüße
Stefanie
Kommentare
Habe noch Lauchzwiebeln und Kresse hinzugefügt, war sehr gut, auch ein Ei kam bei 7ns auch schon rein, sehr zu empfehlen, LG Kathi
Hat sehr gut geschmeckt nur leider ist mir der Dip auch zu flüssig geworden.
Hallo, einfacher und doch so feiner Dip. Habe noch eine Schalotte mit hinein geschnitten. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle
Hallo, super Rezept. Ich ersetze allerdings den Schmand durch Creme fraiche, dadurch wird es etwas cremiger. Zusätzlich füge ich noch ein paar Spritzer Zitrone zu für die Frische und ich füge noch ein wenig Thymian hinzu. Der Dip kommt immer sehr gut an.
Traumhaft habe es mit Baguette serviert und was soll ich sagen hätte mich fast in die Schüssel gesetzt ;)
Hallo, habe Dein Rezept ausprobieret, allerdings etwas kleingewürfelte Zwiebel untergemischt. Dick auf Baguettebrötchen gestrichen. Kam bei meinen Gästen gut an. Gruß Roswitha
Hallo Michaela da ich heute abend Gäste habe ,habe ich soeben deinen Dip vorbereitetMJensch der ist ja super LECKER. Nur eins habe ich verändert den ich habe 2Dosen Thunfisch genommen.Bin gespannt wie er bei meinen Gästen ankommt. MfG sandra
Hallo Michaela! Habe den Dip am Wochenende gemacht. Sehr lecker und ich habe auch mit meinen frischen Kräutern experimentiert. Das Schöne: den Dip hat man schnell fertig. Wenn also mal überraschend Besuch kommt, kann man ihn noch schnell machen. Liebe Grüße, Mic.
Hallo! Ich mach ihn auch so in der Art, nur frische Frühlingszwiebeln, schön feingehackt ist ein unbedingtes Muß!!! Und ein Spritzerchen Zitrone gibt dem Ganzen noch etwas Frische! :-) Gruß... Ninchen
Huhu Michaela, die einfachsten Rezepte sind doch die besten! Ich hab diesen Dip auch schon gemacht - allerdings mit meinen Gartenkräutern :-) Schmeckt superklasse! Liebe Grüße Stefanie