Arbeitszeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Gesamtzeit ca. 14 Stunden 30 Minuten
Aus Mehl, Butter, Ei, Eigelb, Puderzucker, Zitronenschale und Salz (die ersten sieben Zutaten der Liste) einen Mürbteig herstellen, anschließend gut verpackt durchkühlen lassen.
Dann einen gerührten Mürbteig wie folgt herstellen: Dazu die weiche Butter mit dem Vanillezucker und Zucker weißcremig rühren. Das Ei (oder die Eier) zugeben und unterrühren, das gesiebte Mehl mit den Kokosflocken mischen und ebenfalls unterrühren. Teig ebenfalls gut verpackt am Besten über Nacht gut durchkühlen.
Am nächsten Tag den ersten Mürbteig messerrückendick ausrollen und mit einem runden Förmchen (4 cm Durchmesser) Plätzchen ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech mit etwas Abstand legen.
Den gerührten Mürbteig durch den Fleischwolf mit dem angebauten Spritzgebäckvorsatz drehen, dabei den Teig in kleine Stücke schneiden und nicht zuviel auf einmal einfüllen, den austretenden Teig mit einem Brettchen auffangen und pro ausgestochenem Plätzchen einen gespritzten Rand aufsetzen. Der Rand muss dicht sein, sonst läuft beim Backen das Gelee aus!
Das Gelee glatt rühren und in einen Spritzbeutel mit kleiner Tülle füllen. Die Plätzchen innen mit dem Gelee füllen.
Im vorgeheizten Backofen auf 160°C Heißluft ca. 15-18 Min. backen (sie sollen aber nicht dunkel werden, sondern schön goldgelb sein).
Sie halten sich gut verpackt und kühl gelagert ca. 8 Wochen.
Reicht für ca. 50 Stück.
Anzeige
Kommentare