Nackensteaks auf dem Blech


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Partyrezept für 10 - 12 Personen, geht ganz einfach

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (220 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 23.05.2006



Zutaten

für
10 Schweinesteak(s) (Nackensteaks)
10 TL Senf, scharfer
8 m.-große Zwiebel(n)
20 Scheibe/n Speck, durchwachsener
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Die Nackensteaks mit Salz und Pfeffer würzen und auf ein Backblech legen, dick mit Senf bestreichen und einige Stunden durchziehen lassen.

Die Zwiebeln schälen und in ganz dünne Scheiben schneiden, das geht am besten mit einem Gurkenhobel. Die Nackensteaks dick mit den Zwiebeln belegen und mit den Speckscheiben bedecken. Das Backblech vollständig mit Alufolie abdecken.

Jetzt das Backblech in den auf 180°C (Heißluft) vorgeheizten Ofen schieben und die Steaks ca. 90 Minuten garen. Evtl. die letzten 10 Minuten ohne Alufolie, damit der Speck schön kross wird.

Herausnehmen und das Blech auf einen Rost stellen. Die Nackensteaks sofort servieren!

Dazu gibt es Kartoffelgratin oder Bratkartoffeln. Mit einem frischen Salat ist es ein komplettes Partyessen!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bboeving

Das Rezept ist super, vielen Dank. Ich habe mehrere recht flache Auflaufformen. Da kommt alles rein und die Form nachher in die Spülmaschine;-)

07.05.2023 17:26
Antworten
knuddelchen1973

Ich habe dieses Rezept schon öfter gemacht. Und immer wieder sehr lecker. Das Fleisch ist immer butterzart.

07.03.2023 13:19
Antworten
lotterweib01

Ich habe mich Heute auch mal dran gewagt und muss sagen es war sehr lecker 😋 habe aber kein Senf genommen da mein Mann Senf hast habe eine BBQ Sauce genommen und war echt lecker werde das Rezept wieder mal machen lg Michaela

12.02.2023 19:37
Antworten
SteffiundAnnie

Ich muss ganz ehrlich sagen , dass ich erst etwas skeptisch war ... ABER Es ist mega lecker ! Das wird es öfter geben ! Da man es super vorbereiten kann . Zudem ist es wirklich Party tauglich ! Klasse ! Für meine Tochter habe ich es abgewandelt und habe Curry-Ketchup u Bacon benutzt ( sie mag keine Zwiebeln u keinen Senf ) -Perfekt ! Vielen lieben Dank für das tolle Rezept ! Bild ist beigefügt !

21.05.2022 18:53
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Platelkatel, ich habe es zwar noch nicht gemacht - würde es aber einfach so ausprobieren. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

18.02.2022 10:53
Antworten
cocky7

Hallo, heute gibt es dieses leckere Rezept bei mir...Über das Ergebniss werde ich berichten*g*...Und ein Bild dazu gibt es auch... LG Cocky

27.01.2008 11:33
Antworten
wolyhey

Ich habe es letzte Woche für 17 Personen ausprobiert, genau wie beschrieben. Es war hervorragend. Wenig Arbeit, kann man gut einen Tag vorher vorbereiten um es dann am nächsten Tag im Ofen zu braten. Super!

01.11.2007 11:54
Antworten
Weddahex

Hallo Wussi, Kenne das Rezept auch und es schmeckt einfach lecker. Ich habe als Beilage Röstiecken dazugereicht, die habe ich ca. 15 Min. vor Ende der Garzeit mit in den Backofen geschoben. Mit freundlichen Grüßen Weddahex

05.03.2007 13:29
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Silvia, freut mich sehr wenn es euch geschmeckt hat! Deine Idee mit dem Kartoffelsalat finde ich super... hab leider selber nie daran gedacht *schäm* Tja an das gute, "alte" denkt man wohl selber immer zuletzt!!! Liebe Grüße Wussi

26.05.2006 16:52
Antworten
Benesch

Hallo Wussi, vielen Dank für das tolle Rezept. Es geht einfach schnell! Wir hatten gestern Besuch und es kam sehr gut an. Als Beilage gab es einen Gurken-Kartoffelsalat. Liebe Grüße Silvia

26.05.2006 13:22
Antworten