Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Backblech (ca. 35 x 40 cm) mit Backpapier auslegen.
Eier trennen. Eiweiß, Salz und 5 El kaltes Wasser mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen. Dabei gegen Ende l Päckchen Vanillin-Zucker und 200 g Zucker einrieseln lassen. Eigelb einzeln darunter schlagen.
Mehl und Backpulver mischen, auf die Ei-Masse sieben und unterheben. Auf das Blech streichen.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 C/ Umluft: 150 C) 25-30 Minuten backen. Biskuit herausnehmen, auf ein Tuch stürzen. Backpapier sofort abziehen. Biskuit auskühlen lassen.
Quark, Creme fraiche, Amaretto-Likör, 50 g Zucker und l Päckchen Vanillin-Zucker in einer großen Schüssel glatt verrühren. Sahne steif schlagen, Sahnefestiger dabei einrieseln lassen. Unter die Amaretto-Quark-Masse ziehen.
Die Biskuitplatte mit den Händen in feine Stücke zupfen und zur Amaretto-Quark-Creme geben. Gleichmäßig, z. B. mit einem Teigschaber, unterheben und alles gut zu einem „Teig" vermischen. Je 2 Papier-Manschetten in einander setzen. Kokosraspel auf ein Tablett streuen. Aus der Masse mit angefeuchteten Händen (die Masse klebt etwas) ca. 18 gleichmäßige Bälle formen. Die Bälle in den Kokosraspeln wenden und in die Papier-Manschetten setzen.
Hallo,
ich mache meinen Bisquit so :
200g Zucker 1 Vanillezucker, 6 Eier ----- mind. 6 Minuten schlagen.
200g Mehl 1 Backpulver---------- kurz unterrühren
aufs Backblech
bei 180°C ca. 25min. backen.
Hier erspart man sich die ewige Eitrennerei und es schmeckt wirklich genausogut.
Ich habe 400ml Sahne genommen.
Einfach zu machen - einfach perfekt!!!
Super, daß ich diese Rezept hier entdeckt habe. Ich habe die Scheebälle mal auf einer Geburtstagsfeier probiert und hatte leider vergessen nach dem Rezept zu fragen. Toll jetzt kann das Rezept mal ausprobieren.
Kommentare
Wow, sind die gut - mehr kann man nicht dazu sagen. Sorry, außer Danke für das tolle Rezept.
Hallo, ich mache meinen Bisquit so : 200g Zucker 1 Vanillezucker, 6 Eier ----- mind. 6 Minuten schlagen. 200g Mehl 1 Backpulver---------- kurz unterrühren aufs Backblech bei 180°C ca. 25min. backen. Hier erspart man sich die ewige Eitrennerei und es schmeckt wirklich genausogut. Ich habe 400ml Sahne genommen. Einfach zu machen - einfach perfekt!!!
Bei der Rezeptangabe steht 2 P. Sahnesteif aber leider nicht wie viel Sahne man nehmen soll. 1 Becher oder mehr??
Wenn man kein Kokos mag, kann man auch gemahlene Haselnüsse in der Pfanne ohne Fett leicht anbräunen und die Bälle darin wenden.
sehr lecker
Super, daß ich diese Rezept hier entdeckt habe. Ich habe die Scheebälle mal auf einer Geburtstagsfeier probiert und hatte leider vergessen nach dem Rezept zu fragen. Toll jetzt kann das Rezept mal ausprobieren.