Bunter Gemüseauflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vollwertig und lecker

Durchschnittliche Bewertung: 3.97
 (326 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 22.05.2006 398 kcal



Zutaten

für
2 Paprikaschote(n), rote
3 kleine Zucchini
500 g Brokkoli
3 Karotte(n)
Butter für die Form
125 ml Gemüsebrühe
250 g Crème fraîche
100 g Gouda, gerieben

Nährwerte pro Portion

kcal
398
Eiweiß
14,17 g
Fett
30,82 g
Kohlenhydr.
15,86 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Paprikaschoten in feine Streifen schneiden. Zucchini in dünne Scheiben schneiden. Brokkoli waschen und in Röschen zupfen. Die Karotten schälen und fein raspeln.

Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Eine Auflaufform ausfetten.

Paprikastreifen, Zucchini und Brokkoli hineinschichten und die Karottenraspel auf dem Gemüse verteilen. Die Gemüsebrühe mit der Crème fraîche verrühren und über den Auflauf gießen.

Den Auflauf im Ofen 20 min backen, dann erst den Käse darüber streuen und nochmals 20 min. überbacken.

Dazu gibt es knuspriges Vollkorn-Baguette.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

HAh

Habe heute diesen leckeren Auflauf gekocht- bei mir war er jedoch 30 Minuten länger im Ofen +die 20 Minuten überbacken! Sollte das Gemüse vorgekocht werden ? Mit freundlichen Grüßen

15.02.2023 12:45
Antworten
Sommersternchen_16

Leider ist das Gemüse auch nach längerer Zeit im Ofen als angegeben noch ungar. Von einer Soße kann man garnicht reden. In der Auflaufform ist nur Wasser. Schade

23.01.2023 20:47
Antworten
dxnxz53

Hier genau das gleiche. Das war im wahrsten Sinne des Wortes ein Schuss in den Ofen :(

09.06.2023 21:59
Antworten
reich_saskia91

Das Essen ist zwar echt lecker aber das Gemüse ist mit der angegebenen Zeit einfach viel zu hart. Ich hab es 20 min länger drin gelassen und es war selbst dann gerade eben so al dente. Ich würde es beim nächsten Mal vorkochen.

14.02.2022 19:45
Antworten
AlexaHasi

Hallo Sivi, ich muss mich hier leider dem einen oder anderen Kommentar anschließen. Die Soße war meinem Mann und mir viel zu dünn; eigentlich hat sich gar keine richtige Soße gebildet. Das unten liegende Gemüse schwamm einfach in Gemüsebrühe und vermutlich dem Wasser aus der Zucchini. Als Beilage zu Fleisch, Kartoffeln und Soße können wir es uns nochmal vorstellen, aber als Hauptgericht nicht. Gruß, Alexa

16.10.2021 12:19
Antworten
mausejulebär

@cgierke möchte in den nächsten tagen diesen auflauf ausprobieren. Werde ihn auch zu chili nudeln machen. Was ist eigentlich Fleur de Sel?

21.01.2007 18:25
Antworten
knutzelchen

Heute haben wir den Auflauf ausprobiert. Sehr lecker! Sogar mein sonst nur fleischessender Lebenspartner war begeistert! Wir haben allerdings das Rezept für zwei Portionen ein bisschen verändert: 1 Zuchini, 2 Karotten, 200g Creme Fraiche, 200g Käse und ca. 100 ml Gemüsebrühe. Dazu gab es Kräuter-Baquettes aus dem Backofen! LG Micha

11.01.2007 21:02
Antworten
cgierke

Habe diesen sehr leckeren Auflauf heute zubereitet und breite Zustimmung in der Familie erhalten. Habe allerdings noch bunten Pfeffer aus der Pfeffermühle hinzugefügt und beim Servieren Fleur de Sel über das Gericht gestreut. Statt des Baguettes habe ich Chili-Nudeln als Beilage dazu gefügt. LG Carsten

02.01.2007 21:42
Antworten
Ulrike44

Sehr lecker, unbedingt probieren!

08.12.2006 11:19
Antworten
hexemary

Muß man unbedingt probieren!Super lecker! Mfg rothexchen

13.09.2006 21:31
Antworten