Gulaschspießchen vom Schwein
auch für Hähnchen geeignet
auch für Hähnchen geeignet
800 g | Gulasch vom Schwein (nicht zu groß geschnitten) |
2 dicke | Zwiebel(n) |
3 | Paprikaschote(n), rote |
Für die Marinade: |
|
---|---|
200 ml | Öl |
1 | Zwiebel(n), klein geschnitten |
Knoblauch, soviel man mag | |
3 EL | Tomatenmark |
50 ml | Wein, weiß |
Salz und Pfeffer, grob gemahlen | |
1 EL | Zitronensaft |
Meerrettich, nach Geschmack | |
1 EL | Paprikapulver, edelsüß |
1 EL | Paprikapulver, rosenscharf |
1 EL | Currypulver |
Kommentare
Super lecker mache ich jetzt öfters Daumen hoch 😁
Ein tolles Rezept. Ich habe Schweine Gulasch verwendet und es ungefähr 15 Minuten angebraten. Anstatt Tomatenmark habe ich BBQ Sauce genommen, anstatt Weißwein habe ich weißen Balsamico Essig genommen. sehr lecker!
Hallo, hab da mal eine Frage: Ich habe nur einen elektrischen Dreh-Spieß-Grill, wie lange muss ich es darin grillen lassen?
Hallo, ist es nicht einfacher, die Fleischstücke zu marinieren und sie erst kurz vor dem Zubereiten auf Spieße zu stecken ?
Hallo in die Runde: ich wüsste auch sehr gerne welches Teil Ihr für das Gulaschfleisch genau verwendet ( übliches Schweinegulasch: Hüfte, Schulter, soll so schnell so zart werden über Nacht mariniert und dann kurz gegrillt - es ist doch normalerweise Schmorfleisch?) Ich lasse mich gerne belehren allein der Glaube fehlt noch momentan;-). Bei Putengulasch glaube ich schon, es könnte funktionieren... Danke für Euer Feedback mangoldkehlchen
Hallo! Ein super tolles Rezept...sehr lecker. Und das Fleich richtig weich und schön mürbe. Nur schade das sie in der Marinade ziehen müßen und man die Spießchen nicht sofort futtern kann! :-))) Auf alle Fälle werde ich das wieder machen!! Bilder folgen. Vielen Dank und viele Grüße....Nicoise
Ich steck noch Dürrfleisch mit auf den Spieß. Alles schön im gleichen wechsel.
einfach klasse - die Spießchen war der Renner beim letzten Grillen
Habe Putenfleisch gewürfelt und mariniert (nicht den ganzen Spieß), leider nur 3 Stunden, nicht über Nacht. War trotzdem extrem lecker und auch leicht zu machen. Stieß auch bei den Gästen auf Begeisterung.
Anstatt des Meerrettichs kann man auch toll einen süssen Senf ( z. B. mit Honig) nehmen. Dann ist ein wenig dezenter, aber würzig im Geschmack. lg Tanja