Bananen Kuchen mit Baileys und weißer Schokolade


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ohne Backen

Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (25 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 22.05.2006



Zutaten

für
200 g Keks(e) (Butterkekse), zerbröselt
100 g Butter, geschmolzen
450 ml Milch
1 Pck. Puddingpulver (Vanille)
2 Pck. Tortenguss, weißer
4 Banane(n), nicht zu reife
150 g Kuvertüre, weiße
1 Pck. Frischkäse
75 ml Baileys Irish Cream
etwas Zitronenmelisse zum Garnieren

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Die zerbröselten Kekse mit der geschmolzenen Butter mischen und in eine Kuchenform (ich verwende eine ca. 20 x 15 cm eckige Auflaufform) pressen. Es ist wichtig, dass es wirklich sehr fest gepresst ist, damit der Boden später nicht bröselt. Bei Bedarf noch etwas mehr Butter schmelzen. Das Ganze im Kühlschrank mind. 30 Min. ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Vanillepudding mit der Milch zubereiten und abkühlen lassen. Die Puddingmasse auf den gekühlten Boden auftragen und nun bei Raumtemperatur abkühlen lassen.
Wenn die Puddingmasse abgekühlt ist, die Bananen in ca. ½ cm dicke Scheiben schneiden und dachziegelartig auf die Puddingmasse legen.
Tortenguss nach Anleitung zubereiten und die Bananen damit vollständig überziehen (so verhindert man, dass sie braun werden). Für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
In der Zwischenzeit die weiße Kuvertüre vorsichtig über Wasserdampf schmelzen und mit Baileys und dem Frischkäse gut verrühren.
Wenn der Tortenguss sich gefestigt hat, die Creme in einer dünnen Schicht auftragen und zum Schluss noch mit einigen Tropfen Baileys verzieren. Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen lassen.

Vor dem Servieren mit etwas Zitronenmelisse ausgarnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Draxleane

Heute ausprobiert und hat alles super geklappt. Schmeckt hammer lecker und sieht noch genial aus! Der wird jetzt ruhig öfter gemacht. Alle Zutaten passen einfach nur perfekt zu einander.

25.05.2015 16:58
Antworten
urmelhelble

Du verwendest da gezuckertes Puddingpulver, oder lässt du den Zucker bewusst weg, weil der Kuchen auch so süß genug wird? lG, urmel

18.01.2014 22:14
Antworten
Valon1981

Am Besten mit einem Klecks von der Kuvertüremischung.

26.09.2013 15:04
Antworten
Dora009

Wie befestigt man denn die Butterkese am Rand?

26.09.2013 13:55
Antworten
Valon1981

Ist super lecker geworden. Ich finde es aber ansprechender, etwas Kakao oben drauf zu geben, statt Baileys. Als 2. Variante haben wir ein wenig Baileys in den Pudding getan, und die fertige Torte mit geviertelten Butterkeksen umrahmt.

06.09.2013 13:58
Antworten
Peanut-Cookie

Hallo :) ich habe heute den Kuchen gemacht und wir finden ihn alle super!! Ging alles sehr schnell und die Zutaten passen sehr gut zusammen. Von uns gibt es 5 Sternchen hierfür :) LECKER !!!

07.04.2012 18:51
Antworten
ManuGro

Hallo, ich finde den Kuchen sehr gut. Hatte aber keinen Baileys zuhause, deshalb habe ich Batida de Coco genommen. Den fertigen Kuchen hab ich mit Kakao bestäubt. Fotos sind unterwegs. LG ManuGro

26.08.2010 14:56
Antworten
vivi45

Hi, habe den Bananenkuchen vor ein paar Tagen gemacht, und nach meinem Geschmack war er nicht unbedingt. Der Tortenguss passte vom Geschmack dazu irgendwie nicht, und der Kuchen ist sehr "mächtig". Eigentlich habe ich den Kuchen aber für einen "Baileys"-Fan gemacht, und der und die anderen Gäste waren schwer begeistert. Der Kuchen ist auch ratzputz alle geworden. Deswegen auch von mir 5 **** für Dich. Ciao vivi45

03.06.2009 14:06
Antworten
julejessi

Hallo, habe den Kuchen gemacht und er ist super bei meinen Gästen angekommen. Den gibt`s jetzt öfter. Bild ist unterwegs. LG julejessi

13.03.2007 08:14
Antworten