Falsche Raffaello


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Milchmädchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (222 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 22.05.2006 1912 kcal



Zutaten

für
1 Dose Kondensmilch, gezuckerte (z.B. Milchmädchen)
2 EL Butter oder Margarine
200 g Kokosraspel

Nährwerte pro Portion

kcal
1912
Eiweiß
28,08 g
Fett
187,14 g
Kohlenhydr.
35,80 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 12 Stunden 5 Minuten
Die Kondensmilch mit der Butter in einen Topf geben und aufkochen. Dabei oft umrühren, da sie schnell anbrennt. Die Kokosflocken hinzufügen und gut verrühren.
Das Ganze mindestens 12 Stunden in den Kühlschrank geben.

Dann die Masse zu Kugeln formen (ca. die Größe von Raffaello) und bis zum Verzehr wieder kalt stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

NoriundDori

Da in der Zutatenliste nicht steht welche Größe von Milchmädchen haben wir eine große Dose genommen. Wir fanden sie sehr kompakt und damit man nicht nur diese weiche Konsistenz hat haben wir eine Mandel noch rein getan. Wird es aber kein zweites Mal geben.

15.10.2022 15:03
Antworten
dibachm

Meine Frage ist auch, wie lange kann man die Kugeln aufbewahren? Eine Antwort wäre sehr hilfreich! Danke!

08.12.2021 07:19
Antworten
OMA1955

Wie lange sind die haltbar? Legt Ihr sie in den Kühlschrank?

05.12.2021 14:13
Antworten
kaltblutpower

Sehr einfach, geht mit und ohne Butter, und schmeckt toll. So schnell gemacht. Top

01.02.2021 22:29
Antworten
Schanedde1

Super einfaches und mega leckeres Rezept. :) Statt sie in Kokos zu wälzen, habe ich die Kugeln in weißer Kuvertüre gewälzt. Kleiner Tipp: Frisch gerollte Kugeln für 30 min ins Gefrierfach, so zieht die Schoki sofort an. :)

28.11.2020 17:50
Antworten
Tame

Hallo, habe das Rezept vor ein paar Tagen ausprobiert und muss sagen - sehr gut :) Bei uns in Ö gibts leider kein Milchmädchen in der Dose, habe statt dessen gezuckerte Kondensmilch aus der Tube verwendet! Ach ja, ein kleiner Schuss Rum kam bei mir noch hinzu ;) LG, Tame

08.11.2006 14:52
Antworten
ZauberhafteElfenfee

Hallo, habe die falschen Raffaello probiert. Ich dachte: "Die müssen ja lecker sein, wenn Milchmödchen drin ist..." Und so ist es auch. Sie sind super lecker. Leider habe ich nur grobe Kokosflocken bekommen. Die muss man natürlich kräftiger kauen. Beim nächsten Mal suche ich die ganz feinen. LG ZauberhafteElfenfee

22.10.2006 18:34
Antworten
VeraH

Hallo, Bei uns in Brasilien das heißt "beijinho de coco" (= Küßlein) ! Normalerweise machen wir „beijinhos“, wenn Kindergeburtstagsparty gibt.... Die Kinder lieben es! Aber für Deutschland finde ich es sehr süß...und als „Falsche Raffaello“ hätte ich dann eine Mandel in jede Kugel rein gesteckt! LG Vera

01.06.2006 11:48
Antworten
vera5585

noch ne mandel ein arbeiten in jede kugel dann wird es autentischer!

23.05.2006 16:01
Antworten
Barbie49

Hallo, Ich koche das Mildmädchen in einer mikrowellen geeigneten Schüssel in der Mikrowelle auf, da brennt nichts an. Natürlich nicht gleich auf volle Leistung stellen, zwischendurch immer mal wieder umrühren. LG Barbie

23.05.2006 10:29
Antworten