Tiramisu - Schnitten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

super cremig - für den Backrahmen oder eine Springform

Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (32 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 20.05.2006 365 kcal



Zutaten

für

Für den Boden:

2 Ei(er)
100 g Zucker, 1 Pkt. Vanillezucker
100 ml Öl
100 ml Milch
100 g Mehl
2 EL Kakaopulver
½ Pck. Backpulver

Für die Creme:

500 g Mascarpone
50 g Zucker
2 EL Milch, Amaretto oder Marsala
1 Becher Sahne
20 Löffelbiskuits
400 ml Kaffee, extra stark oder Espresso
4 EL Amaretto oder Marsala

Für die Garnitur:

Kakaopulver
evtl. Löffelbiskuits

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Ein Blech fetten und den Backrahmen auf einer Größe von ca. 24x24 cm darauf stellen. Den Ofen auf 200°C heizen.
Eier, Vanillezucker und Zucker schaumig rühren. Öl und Milch einrühren. Mehl mit Kakao und Backpulver mischen und unterrühren.
Teig in den Backrahmen gießen und etwa 15-20 min backen. Erkalten lassen.

Mascarpone mit Zucker und mit der Milch bzw. dem Likör glatt rühren. Die Sahne steif schlagen und unterheben, Die Hälfte der Creme auf den Boden streichen.
Kaffee mit Likör vermischen und die Biskuits darin tränken. Nebeneinander auf die Creme legen und mit der restlichen Creme bestreichen. Mit Kakao bestreuen und 2-3 Stunden kalt stellen.
Nach Belieben mit Löffelbiskuit verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

cheesycake

Muss gestehen, hab nur den Boden aus diesem Rezept verwendet, selbstgemachte Loffelbiskuit und eine andere Creme. Der Boden ist der Hammer und den werde ich jetzt regelmäßig verwenden. 5⭐und demnächst gibt es Tiramisu nach deiner Vorlage. Danke für deine tollen Rezepte

21.06.2020 13:30
Antworten
Michelle-Rubik

Der Rezept ist wirklich gut. Ich habe ihn in der Springform gemacht. in den Teig habe ich auch Amaretto gemacht. statt 500g Mascarpone habe ich nur 250g genommen und 300g Sahne Frischkäse. Hatte den Vorteil das ich gleich zwei gemacht habe. den zweiten mit Schokoladen Splitter in der Creme, und statt Kaffee heiße Schokolade aus Backkakao ( konnte man nicht trinken ) war auch sehr lecker. das nächste Mal werde ich den Boden halbieren und auch noch dazwischen schichten

16.02.2020 11:31
Antworten
sparkling_cherry

Hallo, wow das Rezept ist der Wahnsinn. Erst dachte ich, es ist zu klitschig, aber es war perfekt so! Habe mich ganz an das Rezept gehalten.

27.07.2019 10:48
Antworten
holunderbluete67

Hallo, diese Schnitten sind wirklich etwas besonders Leckeres! Ich habe die doppelte Menge auf dem Blech gemacht, das hat prima gepasst. Von den Löffelbiskuits haben allerdings keine 40 Stück darauf gepasst, ich bin mit 250g ausgekommen. Auch die Tränke war etwas zu viel. Aus Zeitgründen musste ich den Kuchen bereits am Morgen des Vortags machen, das war überhaupt kein Problem. Er war dann schön durchgezogen. Nur mit der Verzierung habe ich bis kurz vor Knapp gewartet. Den Gästen hat es genauso gut geschmeckt wie mir! Vielen Dank für das tolle Rezept sagt holunderbluete67!

24.06.2017 18:47
Antworten
bross

Hallo, diese Schnitten sind ganz große Klasse! Habe Sie allerdings in einer Springform gebacken und auch nur 250 gr. Mascarpone verwendet,dann noch 250 gr. Quark. Oberlecker! Danke für das tolle Rezept! Bestimmt bald wieder! LG! bross

31.03.2013 17:48
Antworten
Gaby1005

Hallo Alina, bin noch nicht allzu lange CK-Nutzer aber bereits ein großer Fan Deiner Rezepte! Congratulations! Die Tiramisu-Schnitten würde ich gerne für eine Schulfeier zubereiten und zwar dann auf einer kompletten Blechgröße. Werden dann die Zutaten einfach verdoppelt oder liegt man mit der anderthalbfachen Menge richtiger? Über eine kurze Info würde ich mich freuen! LG Gaby1005

12.06.2007 12:41
Antworten
alina1st

Hi Gaby Schön, dass dir meine Rezepte so gefallen :-) ICh hoffe, du wirst an diesem auch deine Freude haben :-) Mit der doppelten Menge für ein Blech dürftest du genau richtig liegen- das kommt ganz gut hin. Das anderhalbfache ginge wzar vielleicht auch, aber das ganze würde lange nicht mehr so schön hoch, macht also weniger her ;-) lg alina

12.06.2007 22:16
Antworten
Schokosahne

danke alina, wird beim nächsten Geburtstag ausprobiert. LG schokosahne

30.05.2006 19:50
Antworten
alina1st

Hallo Schokosahne ja ich glaube das dürfte klappen mit einer 26-er Springform. Vom volumen kommt es etwa hin, wird vielleicht etwas höher, aber das macht ja nix =) lg alina

29.05.2006 22:48
Antworten
Schokosahne

Hallo alina, sieht ja wieder mal toll aus, wird gespeichert. Kann ich den Kuchen in einer 26er Springform backen? Gruß schokosahne

29.05.2006 20:12
Antworten