Haferflocken - Kartoffelkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

besonders saftig

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 20.05.2006 230 kcal



Zutaten

für
125 g Butter, weiche oder Margarine
150 g Zucker
2 Ei(er)
200 g Kartoffel(n), kalte, gekochte (ca. 200 g)
4 Tropfen Bittermandelaroma
70 g Haferflocken, zarte
175 g Mehl
1 Pkt. Backpulver
Butter, für die Form
Semmelbrösel, (Paniermehl) für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Den Backofen auf 175°C vorheizen und eine 22 cm Backform fetten und mit den Bröseln ausstreuen.

Das Fett mit dem Zucker schaumig schlagen und die Eier unterrühren. Die Kartoffeln schälen, durch die Kartoffelpresse drücken und mit dem Bittermandelaroma unter die Masse rühren. Die Haferflocken mit dem Mehl und dem Backpulver mischen und auch unter den Teig rühren.

Den Teig in die Form geben und auf der untersten Schiene ca. 40 Min backen. (Heißluft: mittlere Schiene und ca. 35 Min bei 160°C)
Den Kuchen einige Minuten abkühlen lassen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Zum Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Tipp: Ich habe ein paar Schokostreusel darunter gerührt und da ich zu wenige Kartoffel vom Abendessen übrig hatte, habe ich 50 g durch Banane ersetzt - schmeckt sehr gut!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

fragaria

Hallo sandra_vienna, Jetzt habe ich endlich mal eine gute Alternative zur Verwendung der restlichen Kartoffeln vom Vortag gefunden, danke. Das Grundrezept nimmt es auch nicht übel, wenn etwas weniger Kartoffeln verwendet werden, ich habe einfach den Mehlanteil etwas erhöht und 1 kleines Ei mehr untergerührt. Zuckermenge hab ich etwas verringert und dafür ebenfalls am Ende Schokostreusel in den Teig getan. Ich denke, aus dem Rezept kann man auch gut Muffins machen. Gruß fragaria

21.06.2011 16:49
Antworten