Zutaten
für225 g | Mehl |
1 Prise(n) | Jodsalz |
1 TL | Backpulver, gehäufter |
50 g | Butter, weiche |
2 EL | Zucker |
1 | Ei(er) |
75 ml | Milch |
etwas | Milch zum Bestreichen |
Zubereitung
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig verrühren. In Klarsichtfolie gewickelt ca. 15 Min. in den Kühlschrank legen. Runde Teigplatten von etwa 6cm Durchmesser ausstechen (geht am besten mit einem Glas oder einer Tasse). Die Scones auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit ein wenig Milch bestreichen.
Im vorgeheizten Ofen bei 220° Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 200° Grad) ca. 15 Min. backen, bis sie goldbraun sind.
Die Scones noch warm aufschneiden und je nach Belieben mit Marmelade oder Butter bestreichen.
Im vorgeheizten Ofen bei 220° Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 200° Grad) ca. 15 Min. backen, bis sie goldbraun sind.
Die Scones noch warm aufschneiden und je nach Belieben mit Marmelade oder Butter bestreichen.
Kommentare
Hallo Ich habe den Zucker weggelassen und die Scones herzhaft belegt mit einer Meerrettich Creme und Forellenfilet. Sehr gutes Fingerfood. LG Maggie
Leider sind die Scones überhaupt nicht aufgegangen! Woran könnte das liegen? Ist vielleicht doch die Temperatur zu hoch/die Backzeit zu kurz?
Ich hatte keine Zeit den Teig in den Kühlschrank zu packen, aber abgesehen davon, dass der Teig etwas weich war, sind die Scones phantastisch geworden. Bestrichen haben wir sie mit Double Cream und Brombeergelee - lecker!