Zimtsterne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt ca. 50 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.68
 (107 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 18.05.2006 3446 kcal



Zutaten

für
3 Eiweiß
250 g Puderzucker
400 g Mandel(n), gemahlen
2 TL Zimt

Nährwerte pro Portion

kcal
3446
Eiweiß
108,13 g
Fett
212,43 g
Kohlenhydr.
278,56 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Eiweiß sehr steif schlagen. Puderzucker unter ständigem Weiterschlagen einrühren. Etwa 6 Esslöffel der Zucker-Eier-Masse zum späteren Bestreichen abnehmen und gekühlt zur Seite stellen. Zimt und Mandeln unter die restliche Masse rühren und ebenfalls kühl stellen (ca. 30 Minuten).
Den Teig portionsweise zwischen Klarsichtfolie ca. 1 cm dick ausrollen. Sterne mit entsprechenden Förmchen ausstechen und auf mit Backpapier ausgelegte Bleche legen. Sorgfältig mit der kühlen Eiweißmasse bestreichen.

Bei 150°C Ober-/Unterhitze (Umluft 120°C / Gas: Stufe 1) das erste Blech ca. 15- 20 Minuten backen - ohne Vorheizen! Die nächsten Bleche benötigen dann nur 12 - 15 Minuten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Dudi33

Sehr gut geworden! Ich habe nur 5 gehäufte Esslöffel für den Aufstrich verwendet, das hat völlig ausgereicht! Es verläuft auch nicht, wenn man es lang genug im Kühlschrank hatte (ich über Nacht). Der Teig wird allerdings kaum braun bei nur 120 Grad Umluft

22.12.2022 16:36
Antworten
jayred

Superlecker. Ich habe die hälfte der mandeln durch gemahlene Walnüsse ersetzt und Teig und Guss eine Prise Kardamom zugesetzt. Das hat der Konsistenz und dem Geschmack noch einmal etwas besonderes gegeben, finde ich.

04.12.2022 17:07
Antworten
Tels4

Bei mir ist der Teig nicht fest geworden. (nach dem backen) Weiß jemand woran das liegen kann?

03.12.2022 17:15
Antworten
jayred

Schwer zu sagen. Eiweiß nicht richtig fest geschlagen? Statt Puderzucker normalen Zucker genommen?

04.12.2022 17:08
Antworten
DerRabeRudi

Da es bei mir überhaupt nicht geklappt hat und ich kurz vor der Explosion stand, habe ich aus dem restlichen Teig Vanillekipferl gemacht und was soll ich sagen, die waren phantastisch.

23.12.2021 13:00
Antworten
Lady_de_Tato

Okay alles gut ich habe jetzt doch meine eigene Technick entwickelt :)

23.11.2015 21:23
Antworten
Lady_de_Tato

Ich wollte nur mal fragen wie alle das mit der Eiweißzuckermasse so gut meistern? gibt es da einen trick wie ich am besten bis ganz zum Rand der sterne komme, ohne dass alles gleich an der Seite herunterläuft? -danke im Voraus :) werde die Zimtsterne jetzt einfach mal ohne Trick ausprobieren

23.11.2015 18:06
Antworten
Luzie111

Ich habe hier bei CK nach Zimtstern-Rezepten gesucht und bin bei diesem hier hängen geblieben. Tja, was soll ich sagen. Die Zimtsterne sind ganz toll geworden und weil sie so lecker sind, habe ich gleich nochmal nachlegen müssen. ;o) Dankeschön, für das Rezept!

14.12.2014 19:46
Antworten
star-shine

Hallo Pauletta Sehr schnell - sehr einfach :) Ich habs mal mit Haselnüssen, statt mit Mandeln ausprobiert...schmeckt auch köstlich. Gruss star-shine

14.12.2009 21:06
Antworten
diddlschlumpf

Superlecker!! Hab ich heute gemacht! Echt genial & einfach! Danke für das tolle Rezept! Liebe Grüße Ingrid

27.11.2007 18:04
Antworten