Oma Bärbels Rhabarberkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell und einfach

Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (96 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 17.05.2006



Zutaten

für
5 Ei(er)
250 g Margarine
250 g Zucker
1 Prise(n) Salz
2 Pck. Vanillezucker
250 g Mehl
1 Pck. Backpulver
400 g Rhabarber
100 g Mandel(n), gemahlene
Margarine, für die Form
evtl. Semmelbrösel, für die Form
Puderzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Eier trennen. Das Fett mit dem Zucker, Salz und Vanillezucker schaumig rühren.
Nach und nach die Eidotter unterrühren.
Das Mehl mit dem Backpulver sieben und unterrühren.
Den Rhabarber abziehen, waschen und in Stückchen schneiden. Zusammen mit den gemahlenen Mandeln unter den Teig heben. Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben.
Den Backofen auf ca. 175° vorheizen. Eine Kranz- oder Springform fetten und evtl. mit Semmelbrösel ausstreuen. Den Teig einfüllen, bisschen glatt streichen und ca. 60 Minuten backen.
Stäbchenprobe!( jeder Ofen backt anders!)
Mit Puderzucker bestäuben.
Oma meinte, man kann den Rhabarber auch sehr gut durch Erdbeeren ersetzen!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

94bmv9rss6

Ich habe diesen leckeren Kuchen mit halb/halb Vollkornmehl/Auszugsmehl und statt Zucker mit Honig und Agavendicksaft gebacken und was soll ich sagen-perfekt! Fluffig, luftig-locker und genau richtig süß-säuerlich und sehr lecker!

27.04.2023 20:29
Antworten
Puenkti0469

Habe den Kuchen heute gebacken...weiß nicht was ich falsch gemacht habe, aber der ganze Rhabarber befindet sich am Boden, daher unten sehr matschig....

21.05.2022 21:50
Antworten
froschi67

5* Deluxe Genau so wie in den Kommentaren beschrieben schmeckt dieser vorzügliche Rhabarberkuchen. Endlich mal ein anderer Rhabarberkuchen wie die üblichen Blechkuchen mit Streusel drauf. Ich bin sowas von begeistert. Solange jetzt Rhabarbersaison ist wird es diesen Kuchen tagtäglich geben. Ganz herzlichen Dank für dieses tolle Rezept

04.05.2022 13:15
Antworten
Levi2015

so, nun mein dritter Versuch eine Rezension zu schreiben, in der Hoffnung, dass sie nicht wieder verschwindet nur weil mein Handy ausgeht 🙈 Also, super tolles Rezept, volle Punktzahl, einfach und lecker. Keinesfalls zu viel Zucker und auch durch ordentliches einfetten und panieren der Kuchenform glitt dieser raus wie nix ☺️ Hätte nicht gedacht, dass mir Rhabarber mittlerweile schmeckt 👍 Vielen Dank! Viele Grüße Chrissy

03.05.2022 18:53
Antworten
Martinahogg

Habe heute diesen leckeren Kuchen gebacken. Bin total begeistert!!! LG aus Kansas City

08.08.2021 18:28
Antworten
Heiherr

Hallo Schwalbe, der Kuchen war einfach genial. Selbst mein Mann (der keinen Rharbarber mag) hat den Kuchen gegessen und meinte diesen kann ich wieder machen. LG Heiherr

05.07.2009 14:00
Antworten
tschavenga

hallo! welch traumhaftes rezept!!! vielen dank! es ist soooo ein leckerer kuchen geworden!!!

13.05.2009 21:40
Antworten
JohnnyW11

Hallo Schwalbe, das ist eine echt leckere Sache und nicht so sauer. Geht schnell und einfach. Hab grad keine Zeit gehabt um die Mandeln noch zu mahlen - aber mit Mandelstückchen schmeckts genauso gut. LG Johnny

30.04.2007 15:45
Antworten
tinte45

Hallo Schwalbe, ich habe immer wieder den Eindruck, dass "Oma-Rezepte" etwas ganz besonderes sind. Ich werde mich an deinen Kuchen wagen! Ein Rhababer-Fan dankt im voraus! LG tinte

10.06.2006 08:43
Antworten
heike50374

Hallo Schwalbe, vielen Dank für das Rezept. Nicht zu süß und nicht zu sauer, gerade richtig. Auch sehr schnell und einfach in der Zubereitung. Köstlich. Liebe Grüße Heike

04.06.2006 20:25
Antworten