Billas Schupfnudeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

als Beilage berechnet

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (40 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 17.05.2006 1042 kcal



Zutaten

für
200 g Kartoffel(n), mehlige
1 Eigelb
1 EL Mehl
Muskat
Salz
1 Stück(e) Butter, (Stich)

Nährwerte pro Portion

kcal
1042
Eiweiß
4,64 g
Fett
107,28 g
Kohlenhydr.
17,90 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Kartoffeln mit der Schale gar kochen. Abgießen und noch heiß pellen und dann sofort durch die Kartoffelpresse drücken.
Den Kartoffelschnee, das Eigelb und das Mehl zu einem Teig verkneten. Wenn er noch sehr weich sein sollte, noch etwas Mehl zugeben und dann mit Salz und Muskat herzhaft abschmecken.

Etwas Mehl auf die Arbeitsfläche streuen und aus dem Teig mit leicht bemehlten Händen eine etwas 12 Zentimeter lange Rolle formen. Die Rolle mit einem Messer in 12 Scheiben schneiden und daraus fingerdicke, ungefähr 7 Zentimeter lange Schupfnudeln rollen.

Wasser zum Kochen bringen. Die Nudeln darin garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einem Schöpflöffel herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die abgetropften Schupfnudeln darin unter Wenden goldbraun anbraten.

Die Nudeln kann man mit Kräutern variieren. Einfach die Kräuter unter den Kartoffelteig mischen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Reeba

Ich würde sehr viel mehr Mehl nehmen. Hab es schon mit 4 EL auf 250g Kartoffeln probiert, aber die Schupfnudeln sind trotzdem noch sehr weich geworden. Geschmacklich sind sie sehr lecker, deshalb werde ich sie wieder machen, nur eben mit noch mehr Mehl. Meine Oma gab mir den Tipp noch etwas Grieß hinzuzufügen.

15.02.2022 14:01
Antworten
sylt75

Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs. 🥓🥙🍳🥐🍊🌭🧄🍗🍞

27.05.2020 05:01
Antworten
darius_arg

Ich habe sie gern gebraten, allerdings den Umweg "Kochen" weg gelassen. Also Schupfnudelteig -> Schupfnudel formen -> Pfanne. Schmeckte hervorragend und war etwas fester als die gekochten. Spricht von seiten der Schupfnudelprofis was dagegen?

09.12.2019 04:35
Antworten
DolceVita4456

Bei uns gab es kürzlich diese leckeren Schupfnudeln zu Sauerkraut und Nürnberger Rostbratwürstchen. Ich habe 500 g Kartoffeln gekocht und 2 Eigelbe dazugegeben. Die Mehlmenge habe ich so angepasst, dass die Konsistenz gepasst hat. LG DolceVita

17.10.2019 10:49
Antworten
schmitzebilla

Prima, danke für Dein Feedback - manmuss in der Tat manchmal so flexibel beim Kochen sein und mitdenken bzw. die Mengen anpassen. Freut mich, dass es geklappt hat! Lieben Gruß Billa

15.11.2019 18:12
Antworten
languedoc

Die Schupfnudeln waren sehr lecker, aber leider ein wenig zu weich (beim Braten musste man seeehr vorsichtig sein). Ich habe so gar keine Erfahrung, deshalb meine Frage: hilft es, wenn man mehr Mehl in den Teig tut? Ich war damit sehr vorsichtig, da ich Angst hatte, das der Teig hinterher zu mehlig schmeckt. lg, languedoc

03.11.2007 13:07
Antworten
leu

Ja klar, je mehr Mehl oder Stärke man zugibt, desto fester der Teig! Grüße von Leu

25.01.2008 09:05
Antworten
maulwurf8

sehr sehr lecker diese schupfnudeln. jedoch für 2 portionen recht wenig. hab die dinger fast auf einmal verschlungen :-) LG maulwurf

01.10.2007 18:27
Antworten
Benesch

Hallo! Super lecker die Schupfnudeln. Habe noch Schinkenwürfelchen mitgebraten, dazu gab es einen gemischten Salat. Liebe Grüße Silvia

20.03.2007 13:49
Antworten
Chipsie

Also ich muß sagen die Schupfnudeln lassen sich ganz leicht zubereiten,habe sie genau nach Rezept gekocht und es stimmt alles.Gefuttert habe ich sie noch nicht da ich sie erst mal eingefrohren habe,im gekochtem zustand schmecken sie schon mal sehr gut.Super das Rezept. Gruß Chipsie

14.02.2007 17:42
Antworten