Himbeer - Schachbrett - Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

auch mal etwas für's Auge, das Rätsel aufgibt

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (215 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. pfiffig 16.05.2006 3829 kcal



Zutaten

für

Für den Boden:

4 Ei(er)
200 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
150 g Mehl
2 TL Backpulver
5 EL Kakaopulver (40-50 g)
1 EL Öl

Für die Füllung:

7 Blätter Gelatine
400 g Sahne
2 Pck. Vanillinzucker
500 g Quark (Magerquark)
150 g Zucker
⅛ Liter Milch
1 Zitrone(n), unbehandelt, 4 EL Saft + abgeriebene Schale
200 g Himbeeren, (TK oder frisch)

Nährwerte pro Portion

kcal
3829
Eiweiß
143,20 g
Fett
113,47 g
Kohlenhydr.
542,89 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 6 Stunden Gesamtzeit ca. 7 Stunden
Springform (Ø 26 cm) am Boden mit Backpapier auslegen.
Eier trennen. Eiweiß und 3 EL kaltes Wasser steif schlagen, dabei Zucker und Vanillin-Zucker einrieseln lassen. Eigelb einzeln darunter schlagen.
Mehl, Backpulver und Kakao darauf sieben. Mit Öl unterheben.
Den Teig in die Form streichen und im heißen Ofen (Umluft: 150 °C) ca. 35 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Boden 1x waagerecht durchschneiden. Um den unteren Boden den Tortenring legen. 2. Boden in 6 ca. 2 cm breite Ringe schneiden. 1., 3. und 5. Ring (von außen nach innen gezählt) mit je 2 cm Abstand auf den Boden legen.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

TK-Himbeeren aus dem Gefrierfach nehmen, frische putzen und abtropfen lassen. Sahne und Vanillin-Zucker steif schlagen. Quark, Zucker, Milch, Zitronenschale und -saft verrühren.
Gelatine bei milder Hitze auflösen. 2 EL Quarkcreme einrühren, unter die übrige Creme rühren. Sahne und Himbeeren unterheben.
Ca. die Hälfte der Creme, z. B. mit einem Löffel oder Spritzbeutel, in die Zwischenräume der Ringe füllen.
Übrige Teigringe auf diese Cremeringe legen. Rest Creme in die Zwischenräume füllen und auf die Torte streichen.
5 Stunden kalt stellen.
Evtl. mit 1 TL Kakao bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

annimiau

Hallo. Hat schon mal jemand den Boden vor gebacken und eingefroren? Ich brauche die Torte am Donnerstag, muss da aber noch drei andere Kuchen backen und möchte mir ewas Arbeit sparen.

03.07.2021 00:02
Antworten
coriandolo

Ein all-time-favorite! Seit Jahren die Lieblingsgeburtstagstorte meiner 3 Kinder. Hat bisher jedem geschmeckt und viele überrascht. Schmeckt sowohl denen, die es schokoladig mögen, als auch denen, die es fruchtig-frisch bevorzugen - diese Torte hat beides.

01.10.2020 15:21
Antworten
coriandolo

Ein all-time-favorite! Seit Jahren die Lieblingsgeburtstagstorte meiner 3 Kinder. Hat bisher jedem geschmeckt und viele überrascht. Schmeckt sowohl denen, die es schokoladig mögen, als auch denen, die es fruchtig-frisch bevorzugen - diese Torte hat beides.

01.10.2020 15:17
Antworten
RenateWeig0806

Für mich die beste Torte! Leicht zu machen und nicht soo kalorienreich.Der Boden ist perfekt. So schokoladig zur zitronigen Füĺlung 😋 Musste das Rezept auch schon ganz oft weiter geben.

08.09.2019 08:04
Antworten
kunam

Wie habt ihr denn das Kakaomuster so schön hinbekommen?

12.05.2019 18:05
Antworten
bloody_squirrel

Hallo Floweroma4! Schön, dass dir die Torte so sehr gefallen hat, dass sie gleich drei Kommentare bekommen hat ;-) LG Katrin

27.01.2008 12:56
Antworten
mickey!

Die Torte ist der absolute Knaller! Sowohl optisch als auch geschmacklich! Durch den Quark ist sie längst nicht so mächtig und sowas von lecker. jamjam. Gibts definitiv öfters!

16.10.2006 14:21
Antworten
scarletta

Hallo Katrin! jetzt beim fünften mal lesen,hab ich endlich gesehen,wo die Himbeeren hinkommen! Dann werd ich mich mal dran versuchen ! Lg Scarletta

19.05.2006 15:27
Antworten
bloody_squirrel

Hallo Scarletta! Die Himbeeren werden wie beschrieben mit der Sahne unter die Quarkcreme gehoben... Beim ersten versuch habe ich mit Zirkel dagesessen *lach* Sie müssen aber nicht exakt gleichmäßig sein, da man das hinterher nicht so sehr sieht, da reicht auch das Augenmaß, wenn du mit dem äußersten anfängst und ungefähr 2 cm Rand lässt usw mit den anderen....... Ich muss auch sagen, es sind beim letzten mal nur 5 geworden und? Ist doch auch nicht so wild ;) LG Katrin

19.05.2006 11:05
Antworten
scarletta

Hallo1 Wo kommen denn die Himbeeren hin? Wie bekommst Du denn die ringe gleichmäßig ausgeschnitten? LG Scarletta

17.05.2006 20:58
Antworten