Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Birnen schälen, Gehäuse entfernen und Birnen kleinwürfelig schneiden. In einem Topf mit Wasser und 30g Zucker weich kochen, herausheben und gut abtropfen lassen.
Zucker und Semmelbrösel in der Butter braun rösten. Mit Birnenwürfeln, Eiern, Topfen, Nüssen, Vanillezucker, Zimt sowie Birnenbrand zu einem Teig vermengen und ca. 1 Stunde rasten lassen.
Dann in einer tiefen Pfanne ausreichend viel Öl erhitzen. Aus der Masse kleine Knödel formen - es sollten sich 18 Stück ausgehen - und in dem heißen Öl goldbraun backen. Auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen, mit Staubzucker bestreuen und noch heiß auf dem Saucenspiegel servieren.
Für die Sauce die Himbeeren waschen und gemeinsam mit dem Läuterzucker und der Orangenschale pürieren. Durch ein feines Sieb streichen und mit dem Himbeergeist und dem Ingwer abschmecken.
Kommentare
Hallo, ich habe die Himbeersoße zum Vanille Eis gemacht ,lecker . Lg Ute
...ach, und ein wenig Topfen habe ich nahcträglich auch noch zugegeben. Mir erschien 50 g sehr wenig.
Hallo! Habe heute abend die Knödel gemacht. In Ermangelung von halbwegs essbaren Birnen mit Pfirsichen. Waren sehr lecker, die Konsistenz war toll, allerdings erst nachdem ich noch ein wenig Mehl und Unmengen an Semmelbröseln nachträglich zum Teig gegeben habe. Vorher war es total suppig und es wäre mir nie gelungen daraus Knödel zu formen, auch nachdem Rasten nicht. Dann waren sie aber super und ich habe viel Lob von meinen Gästen geerntet. Man hat sich auch noch 2 Knödel als "Wegzehrung" einpacken lassen..... Vielen Dank für das Rezept sagt cuocoroma