Zutaten
für1 Pck. | Schupfnudeln, aus dem Kühlregal |
2 | Paprikaschote(n), rote |
1 | Paprikaschote(n), gelbe |
1 Becher | Crème fraîche Kräuter |
250 g | Hähnchengeschnetzeltes |
Salz und Pfeffer | |
1 | Knoblauchzehe(n) nach Bedarf, fein gewürfelt |
Brühe, gekörnte | |
1 | Zwiebel(n) |
200 g | Mozzarella, kleingeschnitten |
Zubereitung
Das Hähnchenfleisch in einer Pfanne anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen. Dann die Schupfnudeln in die gleiche Pfanne geben und ebenfalls anbraten, damit sie schön goldbraun werden.
Die Paprikaschoten waschen, entkernen, klein schneiden und mit in die Pfanne geben. Die Zwiebel ebenfalls putzen, würfeln und beigeben. Auf mittlerer Stufe alles so lange weiter braten, bis auch die Paprikastücke Farbe angenommen haben.
Dann das Fleisch wieder beigeben und die Crème fraiche unterheben. Mit Brühe, Salz und Pfeffer würzen. Wer möchte, kann noch eine fein gewürfelte Knoblauchzehe untermischen. Ganz zum Schluss den klein geschnittenen Mozzarella unterheben und schmelzen lassen.
Sofort servieren.
Die Paprikaschoten waschen, entkernen, klein schneiden und mit in die Pfanne geben. Die Zwiebel ebenfalls putzen, würfeln und beigeben. Auf mittlerer Stufe alles so lange weiter braten, bis auch die Paprikastücke Farbe angenommen haben.
Dann das Fleisch wieder beigeben und die Crème fraiche unterheben. Mit Brühe, Salz und Pfeffer würzen. Wer möchte, kann noch eine fein gewürfelte Knoblauchzehe untermischen. Ganz zum Schluss den klein geschnittenen Mozzarella unterheben und schmelzen lassen.
Sofort servieren.
Kommentare
Ich würde dieses Gericht gerne nachkommen! Leider vertrage ich keinen Paprika, hat jemand ein alternatives Gemüse, was ich nehmen könnte?
Hallo, diese Pfanne kannst Du mit jedem Gemüse, das Dir schmeckt und das Du gut verträgst, kochen. Evtl. müsste es vorgekocht sein. Auch Reste vom Vortag lassen sich so gut verwenden. Unsere anderen Rezepte für Schupfnudelpfannen können Dir sicher eine Anregung bieten: https://www.chefkoch.de/rs/s0/schupfnudelpfanne/Rezepte.html Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Das war wirklich seeehr lecker. Volle 5 Sterne. Habe das Gericht mit der doppelten Menge Hähnchen, 1 Paprika, 2 Möhren und 1 Tomate gemacht. Den Creme fraiche durch Creme Legere ersetzt. Ansonsten exakt nach Rezept. Alle waren begeistert. Es blieb nichts übrig.
Bei uns ist es auch das Essen, an dem KEINER was zu meckern hat ☺️ freut mich, dass bei Euch auch alle zufrieden waren!
Mit Hela-Ketchup? Muss ich mal probieren 😅
Hallo, habe das Rezept eben gekocht und uns hat es auch sehr gut geschmeckt. Nächstes Mal (das es sicher geben wird ;-)) werde ich noch ein wenig mehr würzen. Ich kann mir das Ganze auch sehr gut mit Mozzarella im Ofen überbacken vorstellen statt mit Mozzarella drin... Vielen Dank für das Rezept! LG Jule (sehr satt)
Ich als deine Trauzeugin bestätige dir hiermit: DU DARFST HEIRATEN !!! ;-))) Hab dein Rezept gestern ausprobiert und es war sehr lecker !!! LG Gina
ooooohhh seeeeehr leeeeecker! sind echt begeister. SUuuuuuper Rezept. Hatten leider kein Hähnchen da, musste deswegen vegetarisch ausfallen. Das nächste Mal aber kommen die Hähnchen dazu. Freu mich schon. Vielen Dank fürs Rezept! Lg Tuss
Hallo, danke für das tolle Rezept, es geht schnell und ist sehr lecker, gut auch jetzt für das warme Wetter geeignet. lg ngy2
Hallo Jennifer, lecker, lecker, lecker!!! Ist bereits nach dem ersten Bissen in unseren Speiseplan aufgenommen worden! War super einfach & schnell zum Nachkochen und hat wirklich super geschmeckt! Wird's öfters geben! 5 Punkte :o) Danke schön!!! Liebe Grüße Katja