Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Zwiebel, Pfefferkörner, Piment, Salz, Zucker und Essig in 2 Liter Wasser zu einem Gewürzsud kochen.
Von den Paprikas den Deckel abschneiden und die Kerne herauslösen. Dann Paprika kurz im Sud aufkochen, ca.5 Minuten ziehen lassen und herausnehmen. Abkühlen lassen.
Inzwischen aus Schafs- und Frischkäse, dem gepressten Knoblauch und dem Basilikum im Blitzhacker eine streichfähige Masse herstellen. Diese in einen Gefrierbeutel füllen, Spitze abschneiden und Paprikas mit der Käsemasse füllen. Für gelbe Paprikas habe ich noch etwas Tomatenmark an die Masse gegeben. Das sieht schöner aus. Ab damit in den Kühlschrank!
Es passt zur Grillparty und zu jedem italienischem Vorspeisenbüffet!
Hallo,
Ich suche schon lange nach so einem Rezept und würde es für eine Antipasti Platte gerne mit Mini Paprika machen. Hat jemand Erfahrung wieviele von den kleinen Paprika ich etwa mit der Menge an Füllung füllen kann?
Danke schon mal im Voraus
Hallo
Ich hab die Hälfte an Zutaten genommen, da ich kleine Paprika hatte. Von der Füllung ist immer noch was übrig geblieben, das Haben wir dann als Brotaufstrich gegessen. Es hat uns sehr gut gescheckt. Danke für das Rezept
Liebe Grüße yatasgirl
hab diese tollen Paprika am Vortag gemacht als meine Schwiegereltern in Spee kommen wollten. Sie waren richtig lecker und haben sich Im Kühlschrank auch mind 3 Tage gehalten. Hatte leider etwas wenig Masse sodass ich dann noch welche machen musste. waren aber super lecker :)
Ich möchte mich ganz doll bedanken, für den Rezeptteil mit dem Würzsud, in dem die Paprika vorgegart werden.
Genau das wars, was meinen Paprika immer gefehlt hat!!!!
Da ich die kleinen, dünnen milden Schoten vom Türken nehme, muss ich immer auch die unteren Spitzen abschneiden, da sie mir sonst beim Füllen platzen (das ist ne Schweinerei...;-) )
Die Füllung ist bei mir immer ganz unterschiedlich, je nach dem, was gerade im Kühlschrank ist...
lg migaweki
Habe heute die Paprikas gemacht und sie waren sehr lecker.
Da wir Knoblauch nicht so sehr gerne mögen habe ich nur
1 kleine Zehe genommen, was sich aber im Nachhinein als
zu wenig herausgestellt hat. In die Füllung habe ich noch
kleingeschnittene Pepperoni hineingegeben (rot und grün)
und somit sieht es auch noch sehr ansprechend aus.
Dieses Antipasti wird es mit Sicherheit wieder bei uns geben.
Danke für das gute Rezept.
Kommentare
Hallo, kann man das 1 Woche vorher vorbereiten und ziehen lassen ?
Hallo, Ich suche schon lange nach so einem Rezept und würde es für eine Antipasti Platte gerne mit Mini Paprika machen. Hat jemand Erfahrung wieviele von den kleinen Paprika ich etwa mit der Menge an Füllung füllen kann? Danke schon mal im Voraus
Hallo Ich hab die Hälfte an Zutaten genommen, da ich kleine Paprika hatte. Von der Füllung ist immer noch was übrig geblieben, das Haben wir dann als Brotaufstrich gegessen. Es hat uns sehr gut gescheckt. Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl
hab diese tollen Paprika am Vortag gemacht als meine Schwiegereltern in Spee kommen wollten. Sie waren richtig lecker und haben sich Im Kühlschrank auch mind 3 Tage gehalten. Hatte leider etwas wenig Masse sodass ich dann noch welche machen musste. waren aber super lecker :)
Essigessenz nehme ich zum Entkalken. Also 25 EL Essig. Mühsam, aber der Sud ist gut.
sehr lecker! vorallem das vorkochen ist ein sehr wertvoller tipp. vielen dank für das tolle rezept!
Ich möchte mich ganz doll bedanken, für den Rezeptteil mit dem Würzsud, in dem die Paprika vorgegart werden. Genau das wars, was meinen Paprika immer gefehlt hat!!!! Da ich die kleinen, dünnen milden Schoten vom Türken nehme, muss ich immer auch die unteren Spitzen abschneiden, da sie mir sonst beim Füllen platzen (das ist ne Schweinerei...;-) ) Die Füllung ist bei mir immer ganz unterschiedlich, je nach dem, was gerade im Kühlschrank ist... lg migaweki
Gabs heute zum Valentinstag mit diversen anderen Antipasti! Sehr lecker! Habe es allerdings lauwarm serviert.
leider reichte die Gesamtmenge nicht und ich musste noch mal was nachmachen,aber vom Geschmack lecker lg tsuku
Habe heute die Paprikas gemacht und sie waren sehr lecker. Da wir Knoblauch nicht so sehr gerne mögen habe ich nur 1 kleine Zehe genommen, was sich aber im Nachhinein als zu wenig herausgestellt hat. In die Füllung habe ich noch kleingeschnittene Pepperoni hineingegeben (rot und grün) und somit sieht es auch noch sehr ansprechend aus. Dieses Antipasti wird es mit Sicherheit wieder bei uns geben. Danke für das gute Rezept.