Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Ziegenkäserolle in 4 Scheiben schneiden und auf 2 feuerfeste Teller setzen. Rosmarin grob hacken und darüber streuen. Mit dem Honig beträufeln.
Im vorgeheizten Ofen bei 250° Grad auf zweiter Schiene von oben ca. 4 bis 5 Min. überbacken (Umluft nicht empfehlenswert). Nüsse bzw. Studentenfutter grob hacken. Nach 2 Min. über die Käsescheiben streuen und mitbacken.
Chiliflocken, Öl und Aceto Balsamico verschlagen. Die Käsescheiben mit etwas grobem Meersalz bestreut in der Sauce servieren.
Dazu passt in Rosmarinbutter geröstetes Rosinenbrot.
Ein sehr leckeres Rezept. Der süsse Honig mit den scharfen Chiliflocken und dazu noch der Balsamico macht das Ganze sehr raffiniert, ein Feldsalat dazu - ein wunderbar leichtes Abendessen.
echt ein genial leckeres Rezept!
konnte den Ziegenkäse eigentlich gar nicht mehr sehen, weil wir sooo viel davon hatten, aber mit dem Rezept schmeckt er spitze, da hätt ich dann glatt gern noch mehr Ziegenkäse daheim gehabt ;0)
Hab für das Dressing zu einem Drittel Erdnussöl genommen und den Rest mit Sonnenblumenöl - schmeckt auch toll.
Danke für das Rezept
Was ich eben vergesse habe: Wir haben die Chile-Flocken weggelassen, da uns 5 TL viel zu viel erschienen. Stattdessen haben wir einfach etwas Cayenne-Pfeffer genommen - der hat mit seinem Eigengeschmack noch eine leckere Note reingebracht und war doch nicht zu scharf.
Hallo, ich hab mich extra angemeldet um hier meinen Kommentar zu dem absolut megageilen Ziegenkäse abzugeben! Das Rezept ist perfekt! Die Soße war uns beim ersten mal zu wenig.
Also mein Tipp: Mehr Balsamico-Soße machen und mit Baguette genussvoll schlemmen und titschen bis nix mehr drin ist ... hmm!!! Vielen Dank für das geniale Rezept!!!
Kommentare
Apart!
Das war göttlich. Danke für das schöne Rezept.
sehr sehr fein , 5 Sterne
super und schnell!!
Einfach nur unglaublich lecker!!! Hatten einen Rucola Salat dazu, passt perfekt...
Ein sehr leckeres Rezept. Der süsse Honig mit den scharfen Chiliflocken und dazu noch der Balsamico macht das Ganze sehr raffiniert, ein Feldsalat dazu - ein wunderbar leichtes Abendessen.
echt ein genial leckeres Rezept! konnte den Ziegenkäse eigentlich gar nicht mehr sehen, weil wir sooo viel davon hatten, aber mit dem Rezept schmeckt er spitze, da hätt ich dann glatt gern noch mehr Ziegenkäse daheim gehabt ;0) Hab für das Dressing zu einem Drittel Erdnussöl genommen und den Rest mit Sonnenblumenöl - schmeckt auch toll. Danke für das Rezept
Was ich eben vergesse habe: Wir haben die Chile-Flocken weggelassen, da uns 5 TL viel zu viel erschienen. Stattdessen haben wir einfach etwas Cayenne-Pfeffer genommen - der hat mit seinem Eigengeschmack noch eine leckere Note reingebracht und war doch nicht zu scharf.
Ein super leckeres Rezept! Und es geht auch schön schnell - die spontanen Gäste können hiermit aufs beste verwöhnt werden!
Hallo, ich hab mich extra angemeldet um hier meinen Kommentar zu dem absolut megageilen Ziegenkäse abzugeben! Das Rezept ist perfekt! Die Soße war uns beim ersten mal zu wenig. Also mein Tipp: Mehr Balsamico-Soße machen und mit Baguette genussvoll schlemmen und titschen bis nix mehr drin ist ... hmm!!! Vielen Dank für das geniale Rezept!!!