Zutaten
für375 g | Mehl |
350 g | Butter |
300 g | Zucker |
7 | Ei(er) |
1 Pck. | Backpulver |
150 g | Butter |
150 g | Zucker |
150 g | Mehl |
50 g | Kakaopulver |
250 g | Butter |
Puderzucker |
Zubereitung
Für den Teig 350 g Butter ca. 10-15 Min. lang aufschlagen (am besten mit einer Küchenmaschine). Zucker langsam unterrieseln lassen und nochmals 5-10 Min. rühren. 7 Eier einzeln unterrühren, jedes Ei erneut 1 bis 2 Min. rühren. Mehl und Backpulver vermischen und sieben, langsam unter die Buttermasse rühren.
Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech gleichmäßig verteilen.
Für die Streusel 150 g Butter, 150 g Zucker, 150 g Mehl und 50 g Kakaopulver zu einem Teig verarbeiten und diesen auf dem Boden verteilen (können ruhig etwas größer sein, sie sinken beim Backen in den Teig).
Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 30 Min. backen (er sollte nicht zu braun werden).
Nach dem Backen 250 g Butter zerlassen und mit einem Löffel auf dem Kuchen verteilen. Diesen dann etwas auskühlen lassen.
Das Ganze zum Schluss noch kräftig mit Puderzucker bestäuben.
Anmerkung: Das lange Aufschlagen der Zutaten ist sehr wichtig, da erst das den Kuchen so locker macht.
Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech gleichmäßig verteilen.
Für die Streusel 150 g Butter, 150 g Zucker, 150 g Mehl und 50 g Kakaopulver zu einem Teig verarbeiten und diesen auf dem Boden verteilen (können ruhig etwas größer sein, sie sinken beim Backen in den Teig).
Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 30 Min. backen (er sollte nicht zu braun werden).
Nach dem Backen 250 g Butter zerlassen und mit einem Löffel auf dem Kuchen verteilen. Diesen dann etwas auskühlen lassen.
Das Ganze zum Schluss noch kräftig mit Puderzucker bestäuben.
Anmerkung: Das lange Aufschlagen der Zutaten ist sehr wichtig, da erst das den Kuchen so locker macht.
Kommentare
Ich vermisse die Bananen! Die gehören für mich zum Maulwurfkuchen wie die Kirschen zur Donauwelle!